kretĭkus

  • 21Jambisches Versmaß (Antike) — Das jambische Versmaß, der vor allem in der Antike verwendeten quantitierenden Metrik, unterscheidet nach langen und kurzen Silben und enthält als wesentlichen, jedoch nicht als einzigen Versfuß, den Jambus. Der am häufigsten vorkommende weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Versfuß — Unter dem aus der Antike stammenden Begriff Versfuß (lat. pes ), oft auch terminologisch unscharf als Metrum bezeichnet, versteht man eine metrische Gliederungseinheit des Verses, die den Umfang von mindestens zwei Silben hat. In seiner kürzesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Amphímăcer — (griech., »an beiden Seiten lang«), dreisilbiger Versfuß: (z. B. fecĕrant), auch Kretikus genannt (s. Kretischer Vers) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Dochmĭus — (griech.), Versfuß, der in der Grundform aus einem Jambus und einem Kretikus ( ) besteht, aber durch Verlängerung der Kürzen und Auflösung der Längen die verschiedensten Formen annimmt. Der daraus gebildete dochmische Vers wurde in der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Kretischer Vers — Kretischer Vers, ein aus dem Kretikus (–⌣–, häufig mit Auflösung der Länge ) gebildetes griechisches Metrum, von den Kretern bei Tänzen, namentlich der Pyrrhiche (s. d.), dann auch von den Lyrikern und in den Gesängen des Dramas angewandt und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Päon — Päon, soviel wie Päan; sodann der in Päanen vorzüglich angewandte fünfzeitige Versfuß, außer dem Kretikus ( ) und Bacchius ( ) insbes. die aus drei Kürzen und einer Länge bestehenden vier Versfüße, die nach der Stellung der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Klausel — Bestimmung; Regelung * * * Klau|sel [ klaʊzl̩], die; , n: einschränkende [zusätzliche] Vereinbarung in einem Vertrag: eine Klausel in den Vertrag einbauen. Syn.: ↑ Auflage, ↑ Bedingung, ↑ Vorbehalt. * * * Klau|sel 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 28Metrik — Maße * * * ◆ Me|trik 〈f. 20; unz.〉 1. Lehre vom Vers u. den Versmaßen, kunstgerechter Gebrauch der Versmaße 2. 〈Mus.〉 Lehre vom Takt [<lat. (ars) metrica, <grch. metrike (techne) „Verskunst“] ◆ Die Buchstabenfolge me|tr... kann in… …

    Universal-Lexikon

  • 29Dochmius — Dọch|mi|us 〈m.; , mi|en; Metrik〉 fünffüßiger, aus Jambus u. Kretikus zusammengesetzter Versfuß [<grch. dochmios „in die Quere gehend“] * * * Dọch|mi|us, der; , ...ien [lat. dochmius < griech. dóchmios, eigtl. = der Schräge, der Schiefe]… …

    Universal-Lexikon

  • 30Kadenz — Ka|dẹnz 〈f. 20〉 1. 〈Mus.〉 zu einem Abschluss führende Akkordfolge 2. 〈beim Instrumentalkonzert〉 solistische (urspr. improvisierte), verzierende Wiederholung eines Themas, um dem Künstler Gelegenheit zu geben, sein virtuoses Können zu zeigen 3.… …

    Universal-Lexikon