kreismittelpunkt

  • 91Johannes Dornseiffer — (* 2. Februar 1837 in Gerlingen, heute Gemeinde Wenden (Sauerland); † 11. Dezember 1914 in Eslohe) war Priester, Gründer der Winterschule in Fretter und an der Gründung mehrerer Spar und Darlehnskassen beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kreisabschnitt — Kreissegment (Kreisabschnitt) nennt man in der Geometrie eine Teilfläche einer Kreisfläche, die von einem Kreisbogen und einer Kreissehne begrenzt wird. Kreissegment Größen des Kreissegments: α = Mittelpunktswinkel b = Kreisbogen h = Segmenthöhe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Kreisbahnlagerung — Die Kreisbahnlagerung ist eine in einem weiterem Umkreis um einen Mittelpunkt gelegene mechanisch drehbare Lagerung, welche bewirken soll, dass die auf das Lager einwirkenden Belastungen auf eine größere Auflagefläche verteilt werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kreissegment — (Kreisabschnitt) nennt man in der Geometrie eine Teilfläche einer Kreisfläche, die von einem Kreisbogen und einer Kreissehne begrenzt wird. Größen des Kreissegments: α = Mittelpunktswinkel b = Kreisbogen h = Segmenthöhe r = Radius s = Kreissehne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kreissehne — Kreis mit Sehne (rot), Bogen (grün) und Peripheriewinkeln phi und psi. Eine Sehne einer ebenen Kurve k ist die Verbindungsstrecke zweier Punkte A und B auf k. Sehne am Kreis Die Sehne eines Kreises teilt den Kreis in zwei in der Regel ungleich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kreiszylinder — Prismen sind auch Zylinder im allgemeinen Sinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Lagrange-Punkte — Die Lagrange Punkte oder Librations Punkte sind die nach Joseph Louis Lagrange benannten Gleichgewichtspunkte des eingeschränkten Dreikörperproblems der Himmelsmechanik. An diesen Punkten im Weltraum heben sich die Gravitationskräfte benachbarter …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Magnetochemie — Die Magnetochemie ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, das sich mit den magnetischen Eigenschaften von Werkstoffen oder Substanzen beschäftigt. Es wurde um 1905 vom französischen Chemiker Paul Langevin begründet und durch den deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Martingal (Reitsport) — Als Hilfszügel bezeichnet man im Pferdesport alle mechanischen Hilfsmittel abgesehen vom Zügel, mit denen versucht wird, Einfluss auf die Kopf und Halshaltung des Pferdes zu nehmen. Hilfszügel werden zur Anfängerausbildung und zur Korrektur des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Mittlere Beschleunigung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia