kreismittelpunkt

  • 101Mohr'scher Spannungskreis — Beispiel für den mohrschen Spannungskreis Spannungszustand im gedrehten Schnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Mohrscher Spannungskreis — Beispiel für den mohrschen Spannungskreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Musilscher Farbkreisel — Der Musilsche Farb oder Variationskreisel ist ein einfaches Instrument zur kontinuierlichen, stufenlosen Erzeugung von Mischfarben durch Additive Farbmischung mit Hilfe einer rotierenden, zweifarbigen Kreisfläche. Er wurde 1906 vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Quintenzirkel — erweiterter Transpositionsquintenzirkel Der Quintenzirkel ist in der Musiktheorie eine grafische Veranschaulichung der Verwandtschaftsbeziehungen der Tonarten. Er entspringt dem abendländischen Harmonieverständnis und beruht auf der Erkenntnis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rad fahren — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Radfahren — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Satz des Thales — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Satz von Thales — Der Satz des Thales ist ein Satz der Geometrie und ein Spezialfall des Umfangswinkelsatzes. Der erste Beweis wird dem antiken griechischen Mathematiker und Philosophen Thales von Milet zugeschrieben. In empirischer Form war der Satz bereits den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schiefer Kreiskegel — Beim geraden Kreiskegel steht die Spitze S senkrecht über dem Zentrum O des Grundkreises r, beim schiefen Kreiskegel (siehe Zeichnung) senkrecht über einem von O verschiedenen Punkt E der Kreisebene. Die Entfernung E vom Kreismittelpunkt sei e… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schirn Kunsthalle Frankfurt — Lage der Kunsthalle inmitten der Altstadt, zwischen Römerberg (vorne) und Dom (hinten) …

    Deutsch Wikipedia