kreisausschnitt

  • 41Kreis — Kreis, 1) (Circulus, Math.), eine ebene geschlossene Linie, deren Punkte alle von einem gewissen Punkte gleiche Entfernung haben. Dieser Punkt heißt Mittelpunkt (Centrum); die vom Kreise begrenzte Fläche heißt Kreisfläche u. der K. selbst zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Kugel [1] — Kugel (Math.), 1) wenn sich ein Halbkreis um seinen Durchmesser als Achse dreht, so beschreibt die Kreislinie eine krumme Oberfläche, welche Sphäre od. Kugelfläche genannt wird; der von ihr umschlossene Körper heißt K. Eine K. ist also ein Körper …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Ausschnitt — (Sector), ein ebenes Flächenstück, das begrenzt wird von einem Teil einer krummen Linie und von zwei Geraden, welche die Endpunkte dieses Teiles mit einem Punkte der Ebene verbinden. Beim Kreisausschnitt ist der letztere Punkt der Mittelpunkt des …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Kreis [1] — Kreis (lat. Circulus, daher auch veraltet Circul, Zirkel), in der Geometrie eine ebene, geschlossene (d. h. in sich zurücklaufende) krumme Linie, deren sämtliche Punkte von einem festen Punkte der Ebene (dem Mittelpunkt oder Zentrum des Kreises)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Kreisabschnitt — Kreisabschnitt, Kreisausschnitt, s. Kreis, S. 625 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Kegelfläche [2] — Kegelfläche. Darstellung durch Projektion. Der senkrechte Kreiskegel wird in der Regel mit seinem Grundkreis in der Grundrißebene liegend dargestellt. Sein Aufriß ist ein gleichschenkliges Dreieck (s. Fig. 1). Der ebene Schnitt mit einem solchen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 47Kreis — (Circŭlus), in der Geometrie eine geschlossene krumme, in einer Ebene liegende Linie, deren Punkte alle gleich weit von einem Punkt (Mittelpunkt, Zentrum) abstehen. Eine von diesem nach der Kreislinie (Peripherie) gezogene gerade Linie heißt Hal …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 48Tarifbildung — Tarifbildung. Hierunter versteht man im allgemeinen die Grundsätze, wonach die Beförderungspreise gebildet werden. Bei der T. kann man entweder von dem privatwirtschaftlichen Verwaltungsgrundsatz ausgehen, um einen möglichst hohen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 49Ausschnitt — Dekolletee; Dekolleté; Aussparung; Einschnitt; Zahn; Nut; Nute; Kerbe; Stückchen; Fragment; Unvollendetes; Bereich; …

    Universal-Lexikon

  • 50Kreis — Bezirk; Landstrich; Ring * * * Kreis [krai̮s], der; es, e: 1. gleichmäßig runde, in sich geschlossene Linie, deren Punkte alle den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben: einen Kreis zeichnen. 2. kreisförmige, einem Kreis ähnliche Gruppierung,… …

    Universal-Lexikon