kreisausschnitt

  • 11Allgemeine Kreisgleichung — M = Mittelpunkt; r = Radius; d = Durchmesser Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der ebenen Geometrie. Ein Kreis ist definiert als Menge (geometrischer Ort) aller Punkte der euklidischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Brücke von Alconétar — 39.753838 6.4373457Koordinaten: 39° 45′ 14″ N, 6° 26′ 14″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dynamoblech — Dynamoblech, Elektroblech oder Transformatorenblech bezeichnet Blechmaterial aus einer Silizium Eisen Legierung mit weichmagnetischen Eigenschaften, die zur Herstellung von magnetischen Kreisen für elektrische Maschinen, also von Dynamos,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Elektroblech — DIN EN 10106 Bereich Halbzeug aus Stahl Titel Kaltgewalztes nicht kornorientiertes Elektroblech und band im schlussgeglühten Zustand …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Farbverlauf — Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Einige Methoden zur Berechnung der Farbverläufe 2.1 Linearer RGB Verlauf 2.2 Linearer Farbverlauf in anderen Farbräumen 2.3 Farbverläufe im HSV Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Formelsammlung Geometrie — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Geometrie. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Die Formelsammlung zur euklidischen Geometrie ist ein Teil der Formelsammlung, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geschichte der Japan Airlines — Inhaltsverzeichnis 1 Alte Japan Airlines (1923–1939) 1.1 Die 1920er Jahre 1.1.1 1923 bis 1928 1.1.2 1929 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gradient (Grafik) — Beispiel für einen Gradienten: Ein linearer Farbverlauf von blau zu rot. Senkrecht zur weißen Linie ist die Füllfarbe des Rechtecks immer genau gleich, entlang der weißen Linie ändert sich der Blau Anteil linear von 100% zu 0% genau umgekehrt zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Haidinger-Büschel — Darstellung des Haidinger Büschels (Skizze nach Marcel Minnaert) Im Jahre 1844 hat Wilhelm Ritter von Haidinger in den Annalen der Physik[1] auf eine bis dahin unbeachtete Fähigkeit des menschlichen Auges hingewiesen: mit Hilfe der Wahrnehmung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Halbkreis — M = Mittelpunkt; r = Radius; d = Durchmesser Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der ebenen Geometrie. Ein Kreis ist definiert als Menge (geometrischer Ort) aller Punkte der euklidischen …

    Deutsch Wikipedia