kreditorenbuchhaltung

  • 31SAP ERP — ist das Hauptprodukt des deutschen Software Unternehmens SAP AG, das es seit 1993 vertreibt. ERP steht für Enterprise Resource Planning oder Unternehmens Informationssystem, womit alle geschäftsrelevanten Bereiche eines Unternehmens im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Selbständiger Buchhalter — Buchhalter (en. auch accountant genannt) geben die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Transaktionen in die Geschäftsbücher ein, kontrollieren diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Shared Service Center — Unter dem Begriff Shared Services wird die Konsolidierung und Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen einer Organisation verstanden. Dabei werden gleichartige Prozesse aus verschiedenen Bereichen eines Unternehmens bzw. einer Organisation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Shared Services — Unter dem Begriff Shared Services wird die Konsolidierung und Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen einer Organisation verstanden. Dabei werden gleichartige Prozesse aus verschiedenen Bereichen eines Unternehmens bzw. einer Organisation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Syspro — ist eine Enterprise Resource Planning Software vom gleichnamigen südafrikanischen Hersteller SYSPRO (Pty) Ltd. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmen 2 Produkte 3 Plattform und Datenbank 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Warenwirtschaftssystem — Ein Warenwirtschaftssystem (abgekürzt WWS oder WaWi) ist ein Modell zur Abbildung der Warenströme im Geschäftsprozess eines Unternehmens. Der Begriff wird überwiegend im Zusammenhang mit Software für Disposition und Logistik verwendet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37ABACUS Business Software — Das Logo der ABACUS Business Software Die ABACUS Business Software ist eine betriebswirtschaftliche Standardsoftware für KMU des Schweizer Software Unternehmens Abacus Research AG. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Amadeus Fire — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005093108 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Christian Gottlob Frege — (1715 1781) Christian Gottlob Frege (* 21. November 1715 in Lampertswalde; † 20. Mai 1781 in Leipzig) war ein bedeutender Leipziger Bankier und Handelsherr. Er hatte einen Sohn und einen Enkel jeweils gleichen Namens …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Gutschriftverfahren — Das Gutschriftverfahren stellt eine spezielle Art der Abrechnung der Lieferungen und Leistungen zwischen einem Kunden und seinem Kreditor (Waren oder Dienstleistungslieferant) dar, wobei das ausschlaggebende ist, dass die Abrechnungslast nicht… …

    Deutsch Wikipedia