kreditorenbuchhaltung

  • 21Buchhaltung — ist die Organisationseinheit eines Unternehmens, die die Buchführung erstellt. Die Begriffe Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich häufig synonym verwendet. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet der Begriff Buchführung nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Buchungskreis — Ein Rechnungskreis (auch: Buchungskreis) stellt eine in sich geschlossene Teilrechnung des Rechnungswesens dar, in der das Belegprinzip und die allgemeinen Regeln der doppelten Buchführung angewendet werden. Unterschiedliche Rechnungskreise haben …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Business Software — Unternehmenssoftware ist ein aus dem englischen übernommener, insbesondere für Marketingzwecke verwendeter Begriff (Business Software) mit wechselnder, unscharfer Bedeutung. Allgemein ist Unternehmenssoftware jede Art von Anwendungssoftware, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Consol (Institution) — ConSol, Arbeit für Menschen mit Behinderung Rechtsform Verein Gründung 1999 Sitz Zug, Schweiz Leitung Mathys Wild (Geschäftsführer) Käty Hofer Buser ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Debitorenbuchhaltung — wird jener Teil der Aufbauorganisation von Unternehmen genannt, der sich mit der Erfassung und Verwaltung der offenen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen oder sämtlicher Forderungen befasst. Der hierzu übergeordnete Führungsbereich wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26FiBu — Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen Vorgänge, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, werden hier mit den Methoden der Buchführung sachlich und zeitlich geordnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fibu — Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen Vorgänge, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, werden hier mit den Methoden der Buchführung sachlich und zeitlich geordnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Finanzbuchführung — Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen Vorgänge, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, werden hier mit den Methoden der Buchführung sachlich und zeitlich geordnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kreditor — (lat. credere = glauben, anvertrauen ) ist umgangssprachlich der Gläubiger von Forderungen aus Lieferungen oder Leistungen, der als Lieferant oder Dienstleister tätig wird und damit die Risiken eines Kreditgebers übernimmt. Komplementärbegriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Offene-Posten-Buchhaltung — Die Offene Posten Buchhaltung ist eine vereinfachte Variante der Buchführung für kleine Unternehmen. Während des Jahres werden ein und ausgehende Rechnungen nicht gebucht, sondern nur in einem Ordner des jeweiligen Lieferanten oder Kunden… …

    Deutsch Wikipedia