kreditfinanzierung

  • 101Fiskalpolitik — Fis|kal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Regelung der fiskalischen Belange * * * Fis|kal|po|li|tik, die: Gesamtheit der fiskalischen u. monetären Maßnahmen eines Staates im Dienste der Konjunktur u. Wachstumspolitik …

    Universal-Lexikon

  • 102Indien — Ịn|di|en; s: Staat in Südasien. * * * Ịndi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 3 287 263 km2   Einwohner: (2001) 1 027,02 Mio.   Hauptstadt: Neu Delhi (Delhi)   Amtssprache …

    Universal-Lexikon

  • 103Mezzaninkapital — Mez|za|nin|ka|pi|tal, das [nach engl. mezzanine capital, aus: mezzanine = Mezzanin u. capital = Kapital; diese Art der Finanzierung wird als »Zwischengeschoss« zwischen reiner Kreditfinanzierung u. echtem Eigenkapital aufgefasst] (Wirtsch.):… …

    Universal-Lexikon

  • 104Schattenhaushalt — Schạt|ten|haus|halt, der (Wirtsch.): neben dem öffentlichen ↑ Haushalt (3) bestehender, nicht im eigentlichen Haushaltsplan veranschlagter ↑ Haushalt (3), der durch bestimmte finanzpolitische Maßnahmen, die Einrichtung zusätzlicher Fonds o. Ä.… …

    Universal-Lexikon

  • 105Außenfinanzierung — Außenfinanzierung,   Betriebswirtschaftslehre: Zuführung finanzieller Mittel durch Einlagen oder Kredite; Gegensatz: Innenfinanzierung. Bei der Einlagen oder Beteiligungsfinanzierung (Eigenfinanzierung) wird dem Unternehmen Eigenkapital entweder… …

    Universal-Lexikon

  • 106Österreichische Postsparkasse AG — Österreichische Postsparkasse AG,   Abkürzung P. S. K., aus der Österreichischen Postsparkasse (1883 in Wien als Staatssparkasse gegründet) im Mai 1997 hervorgegangene Aktiengesellschaft, deren Aktienkapital sich zu 100 % im Besitz der Post und… …

    Universal-Lexikon

  • 107selbstverwaltete sozialistische Marktwirtschaft — 1. Charakterisierung: ⇡ Wirtschaftsordnung mit dominierendem Gesellschaftseigentum an den Produktionsmitteln (Gruppeneigentum der Beschäftigten in den einzelnen Betrieben) sowie dezentraler Planung und Lenkung der Produktions und… …

    Lexikon der Economics

  • 108strukturelles Defizit — Konzept des ⇡ Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; dient der Ermittlung des Konsolidierungsbedarfs der öffentlichen Haushalte. Das st.D. steht in einem engen Zusammenhang mit dem ⇡ konjunkturneutralen… …

    Lexikon der Economics

  • 109Firmenkredit — 1. Begriff: ⇡ Kredit an Unternehmen und Selbstständige (⇡ Firmenkunden). 2. Formen: a) Nach Kreditarten: Akkreditivkredit; Akzeptkredit; Avalkredit; Diskontkredit; Eurokredit; Kontokorrentkredit; Saisonkredit; Baukredit; Investitionskredit;… …

    Lexikon der Economics

  • 110Fremdfinanzierung — 1. Begriff: Maßnahmen zur Beschaffung finanzieller Mittel, die im Kapitalüberlassungsvertrag meist erfolgsunabhängige Zins und Tilgungszahlungen zusichern und dem Unternehmen Kapital nur begrenzte Zeit zur Verfügung stellen (⇡ Finanzierung). Die… …

    Lexikon der Economics