krebsen

  • 11krebsen — nicht richtig vorankommen, trödeln …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 12krebsen — krebsenintr 1.schlechtvorankommen;sichimAlltagschwertun;mühsam,langsamsichbewegen.AnspielungaufdiemühevolleFortbewegungdesKrebsesanLand.1500ff. 2.zurückweichen;seineForderungenmildern;sichvoneinemVorhabenzurückziehen.DerKrebsschwimmtrückwärts.1900… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 13krebsen — kreb|sen (Krebse fangen; umgangssprachlich für sich mühsam bewegen; erfolglos bleiben); du krebst …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 14Krebspest — Bei der Krebspest handelt es sich um eine tödlich verlaufende Krankheit bei Flusskrebsen, die durch das Einbringen amerikanischer Flusskrebsarten in Mitteleuropa eingeschleppt wurde. Sie ist dabei, die einheimischen Krebse, insbesondere den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Crustacea — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Crustaceen — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Krebs (Zoologie) — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Krebse — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Krustentier — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Krebs — 1. Auch der Krebs bleibt nicht immer in Einer Schere. 2. Das sind die Krebse in Wien gewohnt, sagte die Köchin, als man ihr sagte, sie nicht so langsam zu sieden. 3. Das sind geschälte Krebse, sagte der Bauer, als er Frösche auf den Markt brachte …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon