kraushaar

  • 71Steffi Walter-Martin — Ute Oberhoffner und Steffi Martin bei den DDR Meisterschaften 1984 Steffi Walter Martin (* 17. September 1962 in Schlema) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und den …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wok-WM — Seriendaten Originaltitel TV Total Wok WM …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Niedernhuber — Barbara „Babsi“ Niedernhuber (* 6. Juni 1974 in Berchtesgaden) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin. Die „ewige“ Zweite (oder Dritte) genannte Sportlerin des WSV Königssee holte bei den Olympischen Spielen 1998 und 2002 und bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Coupe du monde de la luge — Infobox compétition sportive Coupe du monde de la luge Création 1977 Organisateur(s) Fédération internationale de luge de course Périodicité Annuelle Site web officiel …

    Wikipédia en Français

  • 75Coupe du monde de la luge 2008 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de la luge 2008 Sport Luge Organisateur(s) Fédération internationale de luge de course Éditions 25e Lieu du …

    Wikipédia en Français

  • 76Coupe du monde de luge — Coupe du monde de la luge Coupe du monde de la luge Création 1977 Organisateur(s) Fédération internationale de luge de course Périodicité Annuelle Tenant du titre Hommes …

    Wikipédia en Français

  • 77Liste der Europameister im Rennrodeln — Logo der FIL Hans Rinn, bislang erfolgreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Extremismus der Mitte — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1][2][n 1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers,[3] der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Julia Antipowa — (* 14. Juli 1966) ist eine frühere sowjetrussische Rennrodlerin. Ihren größten Erfolg konnte Antipowa in der Saison 1989/90 mit dem Gewinn des Gesamtweltcup feiern. Im selben Jahr gewann sie bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Calgary die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Maria-Louise Rainer — Marie Luise Rainer (* 23. April 1959 in Telfes) ist eine ehemalige italienische Rennrodlerin und heutige Rodeltrainerin. Schon 1976 nahm Rainer im Alter von 16 Jahren in Innsbruck an ihren ersten Olympischen Winterspielen teil und wurde 16. 1979… …

    Deutsch Wikipedia