kraushaar

  • 61Ute Weiss — Ute Oberhoffner und Steffi Martin bei den DDR Meisterschaften 1984 Ut …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ute Weiß — Ute Oberhoffner und Steffi Martin bei den DDR Meisterschaften 1984 Ut …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste der Gesamtweltcupsieger im Rennrodeln — Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Weltcupsieger im Rennrodeln. Erläuterungen und Belege sind dort zu finden. Inhaltsverzeichnis 1 Sieger der Weltcup Gesamtwertung 1.1 Gesamtweltcupsieger im Einsitzer der Frauen 1.2 Gesamtweltcupsieger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gabi Kohlisch — Kohlisch bei der DDR Meisterschaft im Rennschlittensport 1989 in Altenberg Gabriele Gabi Kohlisch (* 7. Dezember 1963 in Karl Marx Stadt, heute Chemnitz) ist eine frühere deutsche Rennrodel und Bobsportlerin. Gabriele Kohlisch begann ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kohlisch — bei der DDR Meisterschaft im Rennschlittensport 1989 in Altenberg Gabriele Gabi Kohlisch (* 7. Dezember 1963 in Karl Marx Stadt, heute Chemnitz) ist eine frühere deutsche Rennrodel und Bobsportlerin. Gabriele Kohlisch begann ihre internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Liste der Biografien/Kra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rennrodel-Weltcup 1998/1999 — Die Weltcupsaison 1998/99 im Rennrodeln begann am 16. November 1998 im österreichischen Igls und endete am 14. Februar 1999 im japanischen Nagano. Der Höhepunkt der Saison war die 33. Rennrodel Weltmeisterschaft vom 25. bis zum 31. Januar 1999 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rennrodel-Weltcup 1999/2000 — Die Weltcupsaison 1999/00 im Rennrodeln begann am 13. November 1999 im norwegischen Lillehammer und endete am 13. Februar 2000 im thüringischen Oberhof. Der Höhepunkt der Saison war die 34. Rennrodel Weltmeisterschaft vom 31. Januar bis zum 6.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Rennrodel-Weltcup 2001/2002 — Die Weltcupsaison 2001/02 im Rennrodeln begann am 9. November 2001 im kanadischen Calgary und endete am 27. Januar 2002 in Winterberg. Der Höhepunkt der Saison waren die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City vom 8. bis 24. Februar 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Steffi Walter — Ute Oberhoffner und Steffi Martin bei den DDR Meisterschaften 1984 Steffi Walter Martin (* 17. September 1962 in Schlema) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und den …

    Deutsch Wikipedia