kranzgesims

  • 61Abteikirche Ottmarsheim — Ansicht der Abteikirche von Südosten Fassade mit Kirchturm Die Ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Alter Kranen (Marktbreit) — Alter Kranen in Marktbreit Der Alte Kranen in Marktbreit (auch Mainkran genannt) am linken Mainufer ist ein aus Stein und Holz gefertigter Hauskran (Frachtkran) nach dem Prinzip des Tretlastkranes des 18. Jahrhunderts und einer der wenigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Altlutherische Gemeinde Fürstenwalde — Das Gebäude der Evangelisch Lutherischen Kirche Fürstenwalde in Fürstenwalde/Spree in Brandenburg steht in der Dr. Wilhelm Külz Str. 55 (Ecke Sembritzki Straße). Die Kirchengemeinde gehört zur Selbständigen Evangelisch Lutherischen Kirche (SELK)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Altlutherische Kirche Fürstenwalde — Das Gebäude der Evangelisch Lutherischen Kirche Fürstenwalde in Fürstenwalde/Spree in Brandenburg steht in der Dr. Wilhelm Külz Str. 55 (Ecke Sembritzki Straße). Die Kirchengemeinde gehört zur Selbständigen Evangelisch Lutherischen Kirche (SELK)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Altstädter Wache — Portal der Schinkelwache (1986) Altstädtische Hauptwache (rechts) mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Altstädtische Hauptwache — Portal der Schinkelwache (1986) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Amphitheatrum Castrense — Das Amphitheatrum Castrense heute Das Amphitheatrum Castrense war ein Amphitheater in der Stadt Rom zur Zeit des Imperium Romanum. Neben dem Kolosseum ist es das einzige Amphitheater der Stadt, von dem heute noch Reste erhalten sind. Es wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Brauerei Scheidmantel — Fabrikgebäude der Brauerei Scheidmantel im Coburger Stadtteil Cortendorf Die Brauerei Scheidmantel war eine Brauerei im Coburger Stadtteil Cortendorf in Nordbayern. Die Fabrikgebäude im historistischen Stil in Ziegelbauweise befinden sich in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bundespalais — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1729 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Burg Hornberg — Alternativname(n): Götzenburg Hornberg, die Burgen Hornberg, Duo Castra Horimberch …

    Deutsch Wikipedia