krankheitshalber

  • 101Karl Riplinger — (* 30. Oktober 1904 in Fitten) war ein saarländischer Politiker (CDU). Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete Riplinger im landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern. Zwischen 1925 und 1927 absolvierte er eine Ausbildung an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karl Weiser — (als Franz Moor) und Auguste Prasch Grevenberg, 1889, von C.W. Allers Karl Weiser (* 29. Juli 1848 in Alsfeld, Hessen; † 30. Juli 1913 in Weimar) war ein de …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kostas Simitis — Konstantinos Simitis Konstantinos Simitis (griechisch Κωνσταντίνος Σημίτης; * 23. Juni 1936 in Piräus) ist ein griechischer Politiker und war vom 22. Januar 1996 bis zum 10. März 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kōstas Sēmitēs — Konstantinos Simitis Konstantinos Simitis (griechisch Κωνσταντίνος Σημίτης; * 23. Juni 1936 in Piräus) ist ein griechischer Politiker und war vom 22. Januar 1996 bis zum 10. März 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Langendorf SO — SO ist das Kürzel für den Kanton Solothurn in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Langendorff zu vermeiden. Langendorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Legrenzi — Giovanni Legrenzi Giovanni Legrenzi (get. 12. August 1626 in Clusone bei Bergamo; † 27. Mai 1690 in Venedig) war ein italienischer Komponist. Leben Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt Legrenzi durch seinen Vater, einem Geiger und Kompo …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Leo Lehner — Leo Carl Maria Lehner (* 20. Juli 1900 in Wien; † 22. April 1981 in Kirchdorf an der Krems) war ein österreichischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Liste der Bürgermeister von St. Pölten — Das Wappen der Stadt St. Pölten Diese Liste gibt einen Überblick über die Bürgermeister der Stadt St. Pölten und ihrer Stadtteile vor deren Eingemeindung. Der erste Bürgermeister wurde 1785 durch ein Hofdekret von Joseph II. ins Amt gesetzt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lohenstein — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Lucius Postumius Megellus (Konsul 305 v. Chr.) — Lucius Postumius Megellus entstammte der römischen Adelsfamilie der Postumier und war dreifacher Konsul (305, 294 und 291 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Konsulat (305 v. Chr.) 2 Zweites Konsulat (294 v. Chr.) 3 Drittes Konsulat (291 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia