krankheitshalber

  • 11Albert Altenburg — (* 26. März 1894 in Schivelbein; † 30. Mai 1950 in Marburg an der Lahn) war ein deutscher Holzschnitzer und Architekt. Leben und Wirken Nach Berufsausbildung und Studium lebte Albert Altenburg in seiner Heimatstadt Schivelbein. Dort baute er am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Albert Drach — Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary sur Mer, unter ihnen Albert Drach Albert Drach (* 17. Dezember 1902 in Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Alexander von Knobelsdorff — Generalfeldmarschall Alexander Friedrich von Knobelsdorff Alexander Friedrich von Knobelsdorff (* 13. Mai 1723 in Cunow bei Crossen; † 10. Dezember 1799 in Stendal) war ein preußischer G …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Alois Gabl — (* 24. September 1845 in Wiese bei St. Leonhard im Tiroler Pitztal; † 2. März 1893 in München) war ein österreichischer Maler und Zeichner. Leben Nach e …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Andreas Okopenko — (1974) Andreas Okopenko (* 15. März 1930 in Košice (Tschechoslowakei); † 27. Juni 2010 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Anton Biermer — Michael Anton Biermer (* 18. Oktober 1827 in Bamberg; † 24. Juni 1892 in Schöneberg, jetzt Berlin Schöneberg) war ein deutscher Arzt und Internist. Biermer studierte Medizin an der Universität Würzburg und wurde dort 1851 promoviert und nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Atlantikschlacht — Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 18August Adolf Follen — Adolf Ludwig Follen, eigentlich August Adolf Follenius, (* 21. Januar 1794 in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern (Schweiz)) war ein deutscher Burschenschafter, Schriftsteller und Verleger; Bruder von Karl Theodor Christian Friedrich Follen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19August Adolf Follenius — Adolf Ludwig Follen, eigentlich August Adolf Follenius, (* 21. Januar 1794 in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern (Schweiz)) war ein deutscher Burschenschafter, Schriftsteller und Verleger; Bruder von Karl Theodor Christian Friedrich Follen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20August Ludwig Follen — Adolf Ludwig Follen, eigentlich August Adolf Follenius, (* 21. Januar 1794 in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern (Schweiz)) war ein deutscher Burschenschafter, Schriftsteller und Verleger; Bruder von Karl Theodor Christian Friedrich Follen und… …

    Deutsch Wikipedia