kranken körperteil

  • 11Wickel — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Hickhack (umgangssprachlich); Clinch; Fehde; Zoff; …

    Universal-Lexikon

  • 12Kopf — 1. (geh.): Haupt; (ugs.): Ballon, Keks, Kürbis, Rübe, Schädel; (salopp): Birne, Erbse; (landsch.): Dez; (landsch. salopp): Nischel; (schweiz. derb): Grind; (österr. mundartl. abwertend): Plutzer. 2. a …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Bähung — (Fomentatio), Anwendung kalter oder warmer, trockner oder feuchter Umschläge auf leidende Teile des Körpers, um ihnen Wärme zuzuführen oder zu entziehen und Heilzwecke zu erreichen. Feuchtwarme Bähungen (Breiumschläge, Kataplasmen) in Form von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Metallotherapie — (griech.), eine Heilmethode, die darin besteht, daß man Metallstücke verschiedener Art (Gold , Eisen , Silber , Blei , Kupfer , Zinkplatten) auf die Haut der gelähmten oder sonstwie erkrankten Körperstellen legt. Schon bei den alten ägyptischen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Verbrennung — Verbrennung, chemischer Prozeß, s. Sauerstoff. In der Heilkunde die krankhafte Veränderung, die ein Körperteil bei Einwirkung hoher Temperatur erleidet. Man unterscheidet drei Grade der V.: 1) einfache Rötung, nur bedingt durch ganz… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Wasserkur — (Hydrotherapie), die Methode, Krankheiten durch den Gebrauch des Wassers zu heilen. Da zumeist Wasser mit Temperaturgraden verwandt wird, die behufs Ausübung eines thermischen Reizes niedriger liegen als die Temperatur des menschlichen Körpers,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17betäuben — abstumpfen; abhärten; unempfindlich machen; stumpf machen (gegen); abtöten; narkotisieren; Rauschgift verabreichen; taub machen; gefühllos machen * * * be|täu|ben [bə tɔy̮bn̩] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 18Elektrosmog: Unsichtbarer Krankmacher oder nur Hysterie?? —   Das Phänomen der Elektrizität und des Magnetismus ist schon seit der griechischen Antike bekannt. Die Wirkung dieser Felder auf Lebewesen wurde aber erst seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts untersucht, und den Untersuchungen haftet noch immer… …

    Universal-Lexikon

  • 19Mikrosystemtechnik: Technische und medizinische Anwendungen —   Die Möglichkeiten der Mikrosystemtechnik und Telemetrie wecken die Fantasie vieler Ingenieure, so auch die der Agrarfachleute: Kleine Sender, die jedes Stück Vieh am Ohr trägt, identifizieren jedes Tier auf der Weide, melden per Funkfernabfrage …

    Universal-Lexikon

  • 20stützen — stụ̈t·zen; stützte, hat gestützt; [Vt] 1 jemand / etwas stützt jemanden / etwas jemand / etwas gibt jemandem / etwas ↑Halt1 (1), bewirkt, dass sie ihre Lage, Form o.Ä. halten können: die Äste eines Baumes mit Stangen stützen; einen Kranken… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache