krampfen

  • 61Schlafmohn — Schlaf Mohn Schlafmohn (Papaver somniferum), Illustration. Systematik Eudikotyledonen Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schläfenlappenepilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Spasmus — Als Krampf, Muskelkrampf oder Spasmus wird eine ungewollte starke Muskelanspannung bezeichnet, die mit sehr großen Schmerzen verbunden sein kann. Eine der häufigsten Ursachen für sporttypische Muskelkrämpfe ist Magnesiummangel. Die Ursache von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Temporallappenepilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Nervenkrankheiten — Nervenkrankheiten, krankhafte Zustände, bei denen sich das Nervensystem in seiner Thätigkeit verändert zeigt, entweder indem die Veränderung in der Nerventhätigkeit von einer anderen örtlichen od. allgemeinen Krankheit abhängig, also ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Spasma — (Spasmus, gr.), Krampf; daher Spasmatisch (Spastisch, Spasmodicus, Spasmaticus, Spa sticus), krampfig, krampfhaft, an Krämpfen leidend, davon herrührend etc. Spasmodĭca medicamenta (unrichtig für Antispasmodica m.), krampfstillende Mittel.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Bad [1] — Bad (lat., Balneum), Anwendung verschiedener Flüssigkeiten auf die äußere Haut des ganzen Körpers, zum Theil auch auf die inneren Theile, so daß dieselben darein eingetaucht, od. damit umgeben, od. tropfen , strahl od. stromweise damit in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Krampf — (Spasmus), unwillkürliche, meist auch ungewöhnlich heftige u. regelwidrige Bewegung im lebenden Körper, eine aus krankhafter Ursache erfolgende Zusammenziehung der Muskelfasern. Die Unterscheidung in Nervenkrampf u. Muskelkrampf ist unzweckmäßig …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Gehirnentzündung — (Encephalitis), Entzündung der Gehirnsubstanz. Umschriebene G. schließt sich häufig an Verletzungen des Gehirns an. Diese können langsam ausheilen unter Bildung einer Narbe, in andern entsteht durch Eiterung der Gehirnabszeß. Auch können von der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Schlachten — (Metzgen), das gewerbsmäßige Töten der Schlachttiere, soll so ausgeführt werden, daß der Tod sicher, schnell und schmerzlos erfolgt, und daß das Fleisch gesundes Aussehen und möglichst große Haltbarkeit besitzt. Letztere ist wesentlich abhängig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon