kraftstoffsystem

  • 121Hilfsdiesel — Schiffsdiesel im Tanker „Algarve“ andere Seite Ein Schiffsdieselmotor ist in der Regel ein großer Dieselmotor, der namentlich als Haupt oder Hilfsmotor auf einem Schiff dient …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hilfstank — Abwurftank Abwurftanks werden in der Luftfahrt nahezu ausschließlich in der Militärluftfahrt verwendet, um die Reichweite von Flugzeugen zu erhöhen. Die meist zylindrischen, in etwa wie eine Bombe geformten Tanks werden im Allgemeinen an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123K-Jetronic — Die K Jetronic ist ein Benzineinspritzsystem für Ottomotoren. Die Entwicklung der Robert Bosch GmbH ist ein mechanisch hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel Einspritzsystem, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124KC-135 — Boeing KC 135 Stratotanker …

    Deutsch Wikipedia

  • 125KC-135 Stratotanker — Boeing KC 135 Stratotanker …

    Deutsch Wikipedia

  • 126KC135 — Boeing KC 135 Stratotanker …

    Deutsch Wikipedia

  • 127KE-Jetronic — Die seit 1973 eingesetzte K Jetronic ist ein mechanisch hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel Einspritzsystem für Ottomotoren, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist ohne Rücksicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128K jetronic — Die seit 1973 eingesetzte K Jetronic ist ein mechanisch hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel Einspritzsystem für Ottomotoren, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird. Die Höhe der Kraftstoffzumessung ist ohne Rücksicht… …

    Deutsch Wikipedia