kraftrad

  • 81Probeführerschein — Erste deutsche Autolenkerschule in Aschaffenburg, 1906 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Radspeiche — Speichenrad einer Kutsche radiale Einspeichung (links) und klassische 3 fach Kreuzung (rechts) Speichen verbinden seit der Bronzezeit Naben mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rüstfahrzeug — Feuerwehrfahrzeuge in Österreich sind Feuerwehrfahrzeuge von Feuerwehren, welche an die vielfältigen österreichischen Landschaften, geprägt durch Gebirge, Wälder und Großstädte, angepasst sind. Um aber eine gewisse Einheitlichkeit zu bekommen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schlüsselzahl — Die Schlüsselzahlen sind Teil der amtlichen Zulassung von Personen zum Straßenverkehr. Sie sind auf der Rückseite eines EU Führerscheins in der Spalte 12 eingetragen. Die Schlüssel für deutsche Fahrerlaubnisinhaber sind in der Anlage 9 (zu § 25… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Speiche (Fahrrad) — Speichenrad einer Kutsche radiale Einspeichung (links) und klassische 3 fach Kreuzung (rechts) Speichen verbinden seit der Bronzezeit Naben mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Speiche (Rad) — Speichenrad einer Kutsche Speichenrad ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Sperrfrist (Fahrerlaubnis) — Erste deutsche Autolenkerschule in Aschaffenburg, 1906 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Transporteinrichtung — Ein Verkehrsträger (Verkehrszweig) ist eine speziell abgegrenzter Bereich innerhalb des Verkehrswesens (Verkehrssystem), der mit speziellem technischen Gerät (Fahrzeug), Anlagen oder Organisationsprinzipien die Bewegung bzw. des Transportes von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hercules (Fahrzeughersteller) — Logo Hercules ist eine zur Accell Group gehörende deutsche Fahrradmarke mit Sitz in Schweinfurt. Sie geht auf einen ursprünglich in Nürnberg ansässigen Fahrrad und Kraftfahrzeughersteller zurück. Die Nürnberger Produktionsstätten wurden 1995 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Robur-Werke — Robur Firmenlogo Der VEB Robur Werke Zittau war ein Nutzfahrzeughersteller in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus Zittau. Bis 1946 wurde unter dem Namen Phänomen Werke Gustav Hiller AG produziert, bis 1957 firmierte der inzwischen… …

    Deutsch Wikipedia