kraftkomponente

  • 31Rolle (Physik) — Eine Umlenkrolle aus dem Baumarkt für den Hausgebrauch Eine Rolle (auch: Umlenkrolle) ist ein Kraftwandler und Maschinenelement bestehend aus einem Rad oder einer Kreisscheibe, das möglichst reibungsarm auf einer Achse gelagert ist. Sie dient der …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schnürung — Unter Schnürung versteht man eine Verschließmethode, meist von Kleidung, mittels einer durch Ösen oder Löcher gezogenen Schnur. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Anwendung 3 Schnürmethoden 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schrauben-Effekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schraubeneffekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schrägkabelbrücke — Rion Antirion Brücke bei Patras einhüftige Schrägseilbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schrägseilbrücke — Pont de Normandie 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Spannsatz — Schematische Darstellung eines Spannsatzes. S Spannschraube, K konischer Innen und Außenring, W Welle, N Nabe. Die keilförmigen Spannelemente werden angepresst und stellen dadurch eine feste Verbindung zwischen Welle und Nabe her. Ein Spannsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Spulenwickeltechnik — Unter Spulenwickeltechnik versteht man in der Elektroindustrie die Art und Methode des Aufwickelns des elektrischen Leiters (isolierter Draht oder Litze) zu einer Spule. Die dabei entstehende geometrische Struktur aus einer oder mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Strömungswiderstand — Der Strömungswiderstand ist die physikalische Größe, die in der Fluiddynamik die Kraft bezeichnet, die das Fluid als Medium einer Bewegung entgegensetzt. Ein Körper, der sich relativ zu einem gasförmigen oder flüssigen Medium bewegt, erfährt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Torluftschleier — Der Torluftschleier (auch Luftschleier, Türluftschleier, Torluftschleieranlage, Lufttür, Luftvorhang, Luftwand) bezeichnet eine Anlage, die an häufig oder ständig geöffneten Türen und Toren mittels eines kräftigen Gebläses unterschiedlich… …

    Deutsch Wikipedia