kraft dieses

  • 1Kraft-Behrens — war eine Uhrenmanufaktur mit Sitz in Leipzig.[1] Die Firma Kraft Behrens wurde 1891 von Adolph Kraft Behrens in Leipzig als Uhrengehäusehersteller Betrieb gegründet. Die bei verschiedenen Ausstellungen mit Preisen ausgezeichneten Uhrengehäuse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kraft-Aufschluss — Kraft Papiermühle am Sampit River, Georgetown, South Carolina Sulfatverfahren oder Kraft Aufschluss nennt man einen chemisch industriellen Prozess zur Herstellung von Zellulose aus dem Holz von Bäumen oder aus einjährigen Pflanzen wie Schilf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kraft-Verfahren — Kraft Papiermühle am Sampit River, Georgetown, South Carolina Sulfatverfahren oder Kraft Aufschluss nennt man einen chemisch industriellen Prozess zur Herstellung von Zellulose aus dem Holz von Bäumen oder aus einjährigen Pflanzen wie Schilf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kraft, die — Die Kraft, plur. die Kräfte. 1. In engerer und eigentlicherer Bedeutung, der Grund der Bewegung, was eine Bewegung hervor bringen oder hindern kann, und selbige wirklich hervor zu bringen oder zu hindern bemühet ist. 1) Im eigentlichsten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Kraft — Physikalische Größe Name Kraft Formelzeichen der Größe F Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kraft — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Schwung; Lebenskraft; Stärke; Einfluss; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; Leistung; …

    Universal-Lexikon

  • 7Kraft Karl August Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen — Grab von Kraft Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen auf dem Johannisfriedhof in Dresden. Kraft Karl August Eduard Friedrich Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen (* 2. Januar 1827 in Koschentin, Oberschlesien; † 16. Januar 1892 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kraft Karl August zu Hohenlohe-Ingelfingen — Grab von Kraft Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen auf dem Johannisfriedhof in Dresden. Kraft Karl August Eduard Friedrich Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen (* 2. Januar 1827 in Koschentin, Oberschlesien; † 16. Januar 1892 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen — Grab von Kraft Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen auf dem Johannisfriedhof in Dresden. Kraft Karl August Eduard Friedrich Prinz zu Hohenlohe Ingelfingen (* 2. Januar 1827 in Koschentin, Oberschlesien; † 16. Januar 1892 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kraft raubend — krạft|rau|bend auch: Krạft rau|bend 〈Adj.〉 körperlich anstrengend, ermüdend; Sy kräfteraubend ● ein Kraft raubendes Training; eine Kraft raubende Partie singen; 〈bei Steigerung u. Erweiterung der gesamten Fügung〉 dieses Projekt war sehr… …

    Universal-Lexikon