kraft (seines) amtes

  • 101Blumegg (Stühlingen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bußkanoniker — Ein Pönitentiar (auch: Bußkanoniker) ist ein Mitglied eines Dom oder Stiftskapitels, dem besondere Vollmachten in Fragen des Bußsakraments übertragen sind. Er ist bevollmächtigt, in allen solchen schwerwiegenden Fällen die Absolution zu erteilen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bürgermeisterin — Ein Bürgermeister ist das Oberhaupt einer Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Stadt. Er wird je nach Land direkt von den Bürgern oder vom Stadt /Gemeinderat gewählt. In größeren Städten in Deutschland gibt es mehrere Bürgermeister, die einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Caecilius Metellus Numidicus — Quintus Caecilius Metellus Numidicus († um 91 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr der späten Republik. Der Sohn des Lucius Caecilius Metellus Calvus (Konsul 142 v. Chr.) wurde im Jahr 109 v. Chr. selbst zum Konsul gewählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Canelones (Stadt) — 34.525 56.27972222222231 Koordinaten: 34° 32′ S, 56° 17′ W Canelones …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Carl Friedrich von Gerber — Karl von Gerber, sächsischer Staatsminister Karl Friedrich Wilhelm Gerber, ab 1859 von Gerber (* 11. April 1823 in Ebeleben, Kyffhäuserkreis, Thüringen; + 23. Dezember 1891 in Dresden), Prof. Dr.jur., war ein bedeutender Jurist und königlic …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Centralverein des Schweizerischen Roten Kreuzes — Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die 1866 in Bern gegründete nationale Rotkreuz Gesellschaft der Schweiz. Gemäss den Genfer Rotkreuzabkommen und ihrer Anerkennung durch das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ist sie Mitglied in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Charlotte von Hessen-Kassel — Charlotte von Hessen Kassel, um 1650 Charlotte von Hessen Kassel, Kurfürstin von der Pfalz, (* 20. November 1627 in Kassel; † 16. März 1686 in Heidelberg) war die Gemahlin des Kurfürsten Karl Ludwig und Mutter der Liselotte von der Pfalz. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz — Charlotte von Hessen Kassel, um 1650 Charlotte von Hessen Kassel, Kurfürstin von der Pfalz, (* 20. November 1627 in Kassel; † 16. März 1686 in Heidelberg) war die Gemahlin des Kurfürsten Karl Ludwig und Mutter der Liselotte von der Pfalz. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Cölleda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia