kracken

  • 31Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… …

    Universal-Lexikon

  • 32Benzin — Otto Kraftstoff; Sprit * * * Ben|zin [bɛn ts̮i:n], das; s, e: (in verschiedenen Arten hergestelltes) vor allem als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und als Reinigungsmittel dienendes Erdölprodukt: bleifreies, verbleites Benzin; er konnte nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 33Cracker — Cra|cker 〈[ kræ̣ ] m. 3〉 1. oV Kräcker 1.1 hartes, sprödes, salziges Kleingebäck 1.2 Feuerwerkskörper, Kracher 2. 〈EDV〉 = Crasher [engl.; zu crack „zerspringen“] * * * Cra|cker [ krɛkɐ ], der …

    Universal-Lexikon

  • 34Konversion — Kon|ver|si|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 oV Conversion 1. 〈Rel.〉 Glaubenswechsel, Übertritt von einer nichtchristlichen zu einer christl. Religion od. vom evang. zum kath. Glauben 2. 〈Sprachw.〉 2.1 Umkehrung einer Aussage durch Vertauschung von Subjekt u.… …

    Universal-Lexikon

  • 35Petrochemie — ◆ Pe|tro|che|mie 〈[ çe ] f.; ; unz.〉 Chemie u. Technik zur Verarbeitung von Erdöl(produkten) [<grch. petros „Stein“ + Chemie] ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in Fremdwörtern auch pet|r... getrennt werden. * * * Pe|t|ro|che|mie [zu ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 36Pyrolyse — Py|ro|ly|se 〈f. 19〉 Zersetzung chem. Verbindungen durch Einwirkung hoher Temperatur [<grch. pyr „Feuer“ + lysis „Lösung“] * * * Py|ro|ly|se [↑ pyro (1) u. ↑ lyse], die; , n; Syn.: thermische Zersetzung, trockene Destillation …

    Universal-Lexikon

  • 37Brenngas — Brẹnn|gas: aus natürlichem Vorkommen (Erdgas, Biogas) stammendes, durch Vergasung, Kracken, Methanisierung u. a. Umwandlungen oder als Generatorgas gewonnenes Gasgemisch (CH4, H2, N2, CO, CO2), das zum Heizen, Schweißen usw. brauchbar ist; je… …

    Universal-Lexikon

  • 38Hydrocracken — Hy|d|ro|cra|cken [ haɪdrokrækn; engl. hydrogen = Wasserstoff]: ↑ Hydropyrolyse u. ↑ Kracken. * * * Hydrocracken   [ krækən], Verfahren zur Spaltung von Kohlenwasserstoffen in Gegenwart von Wasserstoff, z. B.   …

    Universal-Lexikon

  • 39Hydrokracken — Hy|d|ro|kra|cken Hydropyrolye u. ↑ Kracken …

    Universal-Lexikon

  • 40Hydropyrolyse — Hy|d|ro|py|ro|ly|se [↑ hydro (1) u. ↑ Pyrolyse] 1) Verfahren zur ↑ Kohleverflüssigung (Kohlehydrierung) durch Pyrolyse der Steinkohle in Gegenwart von Wasserstoff u. Katalysatoren; 2) Verfahren zum ↑ Kracken von Schwerölen mittels Wasserstoff,… …

    Universal-Lexikon