kra-ten

  • 1кра — kra сущ.; Manni диал.; SK, DT дом, жилище, хижина (на диалекте Манни) А ты, отец? спросила Сюзанна. Что они сделали с тобой? … Отнесли меня в хижину Хенчека… его кра. Там я окончательно пришел в себя. На какие то мгновения очнулся у пещеры, но… …

    Тёмная башня Стивена Кинга. Толковый словарь к книге.

  • 2Kratten — Krạt|ten 〈m. 4; süddt.〉 = Krätten * * * Krạt|ten (schweiz. nur so), Krạ̈t|ten, der; s, [mhd. kratte, ahd. cratto, vgl. 1↑Krätze] (südd., schweiz.): Handkorb aus ungeschälten Weidengerten: ein K. mit Obst; Ü Ein Kratten voll Probleme (NZZ 27. 1 …

    Universal-Lexikon

  • 3Krätten — Krạ̈t|ten 〈m. 4; süddt.〉 enger, tiefer Korb, Tragkorb; oV Kratte, Kratten [<ahd. kratto „Korb“ <idg. *greth ; zu *ger „drehen, winden“] * * * Krạt|ten (schweiz. nur so), Krạ̈t|ten, der; s, [mhd. kratte, ahd. cratto, vgl. 1↑Krätze] (südd.,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Krawattennadel — Kra|wạt|ten|na|del 〈f. 21〉 Schmucknadel für die Krawatte; Sy Schlipsnadel * * * Kra|wạt|ten|na|del, die: für die Krawatte gedachte Schmucknadel, die meist im Knoten getragen wird. * * * Kra|wạt|ten|nadel, die: für die Krawatte gedachte… …

    Universal-Lexikon

  • 5Krawattenzwang — Kra|wạt|ten|zwang 〈m. 1u; unz.〉 Vorschrift, eine Krawatte zu tragen, z. B. in gehobenen Restaurants, Spielbanken, bei festlichen Bällen u. Ä. * * * Kra|wạt|ten|zwang, der <o. Pl.>: Zwang, Vorschrift, eine Krawatte zu tragen: in diesem… …

    Universal-Lexikon

  • 6Krawattenknoten — Kra|wạt|ten|kno|ten, der: Knoten, der in bestimmter Weise in eine Krawatte geschlungen ist, wenn sie getragen wird. * * * Kra|wạt|ten|kno|ten, der: Knoten, der in bestimmter Weise in eine Krawatte geschlungen ist, wenn sie getragen wird …

    Universal-Lexikon

  • 7krabė — ×krãbė sf. (2) NdŽ 1. Rm, Pšl, Tv žr. kraba 1: Krãbė padirbta iš tošies beržo arba iš luobo ievos J. Toje krabėj arbata sudėta Grk. Nupirko tris krabutes degtukų Grk. Paduok man krabikę vinims susidėti Šl. Ten yra krabutė su cukierkom S.Čiurl.… …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 8Krampfhusten — Krạmpf|hus|ten, der: ohne organische Erkrankung der Luftwege anfallsweise auftretender nervöser Husten. * * * Krampfhusten,   mit spastisch krampfhafter Zusammenziehung der Schlund und Bronchialmuskulatur und entsprechendem Luftmangel… …

    Universal-Lexikon

  • 9Krankenhauskosten — Krạn|ken|haus|kos|ten <Pl.>: Kosten eines Krankenhausaufenthalts. * * * Krạn|ken|haus|kos|ten <Pl.>: Kosten eines Krankenhausaufenthalts …

    Universal-Lexikon

  • 10Krankenversichertenkarte — Krạn|ken|ver|si|cher|ten|kar|te, die: kleine Karte zum ↑ 2Einlesen (2) in den Computer, durch die die Mitgliedschaft des Inhabers der Karte in einer Krankenkasse bestätigt wird. * * * Krạn|ken|ver|si|cher|ten|kar|te, die: kleine Karte zum… …

    Universal-Lexikon