krähwinkel

  • 1Krahwinkel — steht für Krahwinkel (Lohmar), Ortsteil von Lohmar Krahwinkel (Waldbröl), Ortsteil von Waldbröl einen Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth, siehe Krahwinkel (Ruppichteroth) einen Ortsteil der Stadt Overath ein Einzelgehöft in Grevenbroich sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Krähwinkel — Krähwinkel, 1) Dorf bei Bibra im Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen; 400 Ew.; 2) s. Krawinkel; 3) ein von Kotzebue in dem Lustspiel: Die deutschen Kleinstädter, fingirter Ort; Sitz aller Kleinstädtereien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Krähwinkel — Krähwinkel, fingierter Ort, durch Kotzebues »Deutsche Kleinstädter« als Schauplatz aller lächerlich albernen Streiche bekannt. Ein Ort Krähwinkler Brücke liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf (Gemeinde Radevormwald) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Krähwinkel — (Krehwinkel, Krawinkel), mehrfach in Deutschland vorkommender Dorfname; in Kotzebues Lustspiel »Die deutschen Kleinstädter« (1803) ein fingierter Ort, Sitz beschränkten Philistertums …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Krähwinkel — Krähwinkel, heißt ein bad. und ein preuß. Dorf; die Stadt K., der Typus kleinstädtischer Lächerlichkeit, existirt geographisch nicht …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Krähwinkel — Krähwinkel,das:⇨Kleinstadt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Krähwinkel — Name (typisierender Name einer Kleinstadt) erw. bildg. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Tatsächlich auftretender Ortsnamen; gebraucht von Jean Paul 1801, von Kotzebue 1803, um ein typisches Klatschnest zu bezeichnen (Die deutschen Kleinstädter).… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8Krähwinkel — Krähwinkel: Der von Kotzebue in seinem Lustspiel »Die deutschen Kleinstädter« (1803) verwendete Ortsname gilt seitdem als Inbegriff kleinstädtischer Beschränktheit. Beachte dazu Krähwinkelei »kleinstädtische Beschränktheit« und Krähwinkler… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Krähwinkel — Der Ausdruck Krähwinkel bzw. Krähwinkelei bezeichnet ein Klatschnest oder ein über Gebühr aufgebauschtes unbedeutendes Ereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Weitere Verwendung des Begriffs in Literatur und Film 3 Orte, die tatsächlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Krähwinkel — Kräh|win|kel 〈n.; od. s; unz.; fig.; umg.〉 spießbürgerl. Kleinstadt [Ortsname in verschiedenen Teilen Deutschlands <ahd. chrawinchil „abgelegene Einzelsiedlung, wo Krähen nisten“; seit Kotzebue diesen Namen in seinem Lustspiel „Die deutschen… …

    Universal-Lexikon