kräftiges

  • 91St-Pierre de Pérignac — Von Südwest Die Pfarrkirche Saint Pierre steht in der französischen Gemeinde Pérignac im Département Charente Maritime, in der Region Poitou Charentes, 8 km nordöstlich von Pons und 14 km südwestlich von Cognac. Von besonderer Bedeutung ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93St-Léonard-de-Noblat — Die Stiftskirche St Léonard de Noblat befindet sich inmitten des Altstadtkerns der gleichnamigen Stadt, deren Bebauung mit großzügigen Freiräumen respektvollen Abstand hält. Die französische Gemeinde liegt im Département Haute Vienne in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94scheuern — reiben; schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich) * * * scheu|ern [ ʃɔy̮ɐn]: 1. <tr.; hat a) kräftig reiben, um es zu reinigen oder blank zu machen: Töpfe, den Fußboden scheuern. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 95aufblasen — aufpolieren (umgangssprachlich); pimpen (umgangssprachlich); verbessern; aufmöbeln (umgangssprachlich); frisieren (umgangssprachlich); aufpeppen; aufmotzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 96Bärenklau — Russenkraut (umgangssprachlich); Herkulesstaude; Herkuleskraut; Akanthus * * * Bä|ren|klau 〈f.; , ; Bot.〉 = Akanthus [nach den mit einer Bärenklaue vergleichbaren Blättern] * * * Bä|ren|klau, die; , od. der; s, : 1. Kraut od. Strauch mit gr …

    Universal-Lexikon

  • 97Haarschopf — Schopf * * * Haar|schopf, der: a) dichtes, kräftiges, kürzeres, wuscheliges Kopfhaar; b) (selten) Haarsträhne. * * * Haar|schopf, der: a) dichtes, kräftiges, kürzeres, wuscheliges Kopfhaar: Sein ... Gesicht unter dem braunen H. leuchtete… …

    Universal-Lexikon

  • 98walken — massieren; durchkneten; kneten * * * wạl|ken1 〈V. tr.; hat〉 schlagen, kneten, stoßen ● Haare, Fasern zur Tuchherstellung walken miteinander verfilzen; Blech walken durch hintereinanderliegende, versetzt angeordnete Walzenpaare führen u. dabei… …

    Universal-Lexikon

  • 99reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 100verschlagen — heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; schlau; durchtrieben; gerissen; hinterlistig; hinterhältig; perfide; hinterfotzig …

    Universal-Lexikon