kosten einer wohnung

  • 51Heimerziehung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Heimerziehung wird die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung verstanden, in der Kinder und Jugendliche über Tag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wohnungsmarkt — Faktoren der Mietpreisbildung Auf dem Wohnungsmarkt begegnen sich Angebot und Nachfrage der Ware Wohnung. Hier entscheidet sich, wer wo und wie wohnt. Daher liegt dieser Markt von jeher nicht nur allein im Blickpunkt der Mikroökonomie, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Arbeiterwohnhäuser [2] — Arbeiterwohnhäuser, ländliche, werden in der Regel von dem Grundbesitzer gebaut. Mit dem Hauswesen des ländlichen Arbeiters ist meistens Gartenbau und Viehhaltung verbunden; daher gehört zur Wohnung ein kleiner Hof und ein Stallgebäude. Die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Nutzer-Investor-Dilemma — Das Nutzer Investor Dilemma beschreibt den Umstand, dass sinnvolle Investitionen unterbleiben, weil der Investor langfristig keinen Ertrag aus seiner Investition erzielen kann, dagegen der Nutzer den Vorteil nicht zu zahlen hat. Es taucht in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wohnungsproduktion — Der Wohnungsbau bezeichnet den Bau von Gebäuden und ganzen Siedlungen, die vormehmlich dem Wohnen dienen. Wohnungsproduktion ist ein nahezu synonymer Begriff. Wohnungsbau kann auf private Initiative oder von der öffentlichen Hand geplant bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Externalität — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Externe Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Externer Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Externer Nutzen — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… …

    Deutsch Wikipedia