kosten der abschreibung

  • 11Intervallfixe Kosten — Fixe und Variable Kosten Die Fixen Kosten (auch Bereitschaftskosten, zeitabhängige Kosten oder beschäftigungsunabhängige Kosten) sind ein Teil der Gesamtkosten, welche hinsichtlich der Änderung einer betrachteten Bezugsgröße (in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sprungfixe Kosten — Fixe und Variable Kosten Die Fixen Kosten (auch Bereitschaftskosten, zeitabhängige Kosten oder beschäftigungsunabhängige Kosten) sind ein Teil der Gesamtkosten, welche hinsichtlich der Änderung einer betrachteten Bezugsgröße (in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stückfixe Kosten — Fixe und Variable Kosten Die Fixen Kosten (auch Bereitschaftskosten, zeitabhängige Kosten oder beschäftigungsunabhängige Kosten) sind ein Teil der Gesamtkosten, welche hinsichtlich der Änderung einer betrachteten Bezugsgröße (in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tendenzieller Fall der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15gebrochene Abschreibung — Abschreibungsverfahren (⇡ Abschreibung), das nach den Verschleißarten ⇡ Gebrauchsverschleiß und ⇡ Zeitverschleiß differenziert. Anwendung v.a. in der Grenzplankostenrechnung. Die g.A. nimmt eine Aufteilung der Gesamtabschreibungen vor in fixe… …

    Lexikon der Economics

  • 16Oekonomie der Lampen [1] — Oekonomie der Lampen, die Wirtschaftlichkeit einer Lampenart. Die gewöhnlich aus dem Verbrauch an Leuchtmaterial (bezw. elektrischer Energie) in einer Brennstunde oder aus dem auf eine Normalkerze bezogenen Stundenverbrauch der Lampe (dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Kalkulatorische Abschreibung — Kalkulatorische AfA (Absetzung für Abnutzung) oder Kalkulatorische Abschreibung ist ein Begriff aus der Kosten und Leistungsrechnung. Im Unterschied zur bilanziellen Abschreibung wird bei der kalkulatorischen AfA nur der Verbrauchsanteil während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Entscheidungsrelevante Kosten — sind eine betriebswirtschaftliche Kostenkategorie. Man versteht darunter diejenigen Kosten, die durch die Realisierung einer Handlungsalternative ausgelöst werden. Entscheidungsrelevante Kosten lassen sich nicht absolut definieren, sondern sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Entscheidungsirrelevante Kosten — sind eine betriebswirtschaftliche Kostenkategorie. Man versteht darunter diejenigen Kosten, die durch die Realisierung einer Handlungsalternative nicht beeinflusst werden. Entscheidungsirrelevante Kosten lassen sich nicht absolut definieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Grundsatz der Periodenabgrenzung — Die Rechnungsabgrenzung ist in der kaufmännischen Buchführung ein Schritt im Periodenabschluss (i. d. R. Jahresabschluss), mit dem Werte in der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz der richtigen Rechnungsperiode (z. B. Geschäftsjahr,… …

    Deutsch Wikipedia