koste ut

  • 111Olympische Sommerspiele 1964/Turnen — Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden 14 Wettkämpfe im Gerätturnen statt, davon acht für Männer und sechs für Frauen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Olympische Sommerspiele 1968/Turnen — Bei den XIX. Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko Stadt fanden 14 Wettkämpfe im Gerätturnen statt, davon acht für Männer und sechs für Frauen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ono Takashi — Takashi Ono (jap. 小野 喬, Ono Takashi; * 26. Juli 1931 in Noshiro) ist ein ehemaliger japanischer Kunstturner. Mit fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen gehört er zu den erfolgreichsten Sportlern bei Olympischen Spielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Paavo Johannes Aaltonen — (* 11. Dezember 1919 in Kemi; † 9. September 1962 in Sipoo) war ein finnischer Sportler. Aaltonen nahm als Gerätturner an den Olympischen Spielen von 1948 und 1952 teil. Er gewann hierbei drei Gold und zwei Bronzemedaillen. Bei den Olympischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pferdsprung — Turnerin am Sprungtisch Beim Sprung handelt es sich um eine Disziplin des Kunst und Gerätturnens, die traditionell am Sprungpferd durchgeführt wurde. Seit den Kunstturn Weltmeisterschaften 2001 im belgischen Gent wurde dieses jedoch durch den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Republik Seychellen — Republic of Seychelles (engl.) République des Seychelles (frz.) Repiblik Sesel (Seselwa) Republik der Seychellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Republik der Seychellen — Republic of Seychelles (engl.) République des Seychelles (frz.) Repiblik Sesel (Seselwa) Republik der Seychellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rychly — Medaillenspiegel Reinhard Rychly (3. v. r.) mit der DDR Riege 1972 Geräteturner …

    Deutsch Wikipedia

  • 119SC DHfK — Der SC DHfK Leipzig ist ein Sportklub aus Leipzig. Er war bis zur Auflösung der DHfK Leipzig dieser Sporthochschule angeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Erfolge 2 Abteilungen 2.1 Sektion Handball 2.1.1 Männermannschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 120SC DHfK Leipzig (Fußball) — Der SC DHfK Leipzig ist ein Sportklub aus Leipzig. Er war bis zur Auflösung der DHfK Leipzig dieser Sporthochschule angeschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Erfolge 2 Abteilungen 2.1 Sektion Handball 2.1.1 Männermannschaft …

    Deutsch Wikipedia