kostümieren

  • 21Der Teufel im Winterpalais — ist eine Erzählung von Werner Bergengruen, die 1949 in Zürich[1] erschien. Der Petersburger Schneider Biermann erlebt, im Karneval als Teufel kostümiert, sein blaues Wunder. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt 3 Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gschnas — Hausgschnas in einem Wirtshaus in Niederösterreich Ein Gschnas [kʃnaːs] (auch G´schnas, manchmal Gschnaß, selten G´schnaß, Geschnas geschrieben) ist heute eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Holbein-Pferd — Das Holbeinpferd am 15. November 2008 Das Holbeinpferd am 21. Jan 2007 Holbeinpferd ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Pferdep …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Holbein-Pferdchen — Das Holbeinpferd am 15. November 2008 Das Holbeinpferd am 21. Jan 2007 Holbeinpferd ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Pferdep …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Holbein Pferd — Das Holbeinpferd am 15. November 2008 Das Holbeinpferd am 21. Jan 2007 Holbeinpferd ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Pferdep …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Holbeinpferd — Das Holbeinpferd im November 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Holbeinpferdchen — Das Holbeinpferd am 15. November 2008 Das Holbeinpferd am 21. Jan 2007 Holbeinpferd ist die umgangssprachliche Bezeichnung einer Pferdep …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kathakali — Tänzer als edler Pachcha Kathakali, malayalam: കഥകളി, (katha steht für Geschichte, kali für Darbietung oder Schauspiel) ist eine expressive Form des indischen Tanzes oder Tanzdramas …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Michael Agricola — Titel der Erstausgabe von Agricolas Übersetzung des Neuen Testaments (1548) Mikael Agricola (  anhören?/i; eigentlich Mikael Olavinpoika, „Sohn des Olavi“; * um 1509 in Pernaja/Pernå; …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Mikael Agricola — Titel der Erstausgabe von Agricolas Übersetzung des Neuen Testaments (1548) …

    Deutsch Wikipedia