kosaken

  • 31Saporoger Kosaken — Saporọger Kosạken   [russisch za porogami »hinter den Stromschnellen«], die ukrainischen Kosaken …

    Universal-Lexikon

  • 32Ukrainische Küche — Kosaken Schaschlik …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kasachen — Kosaken * * * Kasạchen,   bis 1926 auch Kirgis Kaisạk, oft auch irrtümlich Kirgisen, turksprachiges, mongolides Volk im zentralasiatischen Wüsten und Gebirgsgürtel vom Kaspischen Meer bis zur Gobi, insgesamt etwa 9,3 Mio. Menschen, die meisten… …

    Universal-Lexikon

  • 34Kosake — Orenburger Kosak Kosaken (auf ukrainisch козаки; russisch казаки,  Aussprache?/i, polnisch kozacy; Begriff tatarischer Abstammung = freier Kämpfer) waren ursprünglich Gemeinschaften freie …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kosakentum — Orenburger Kosak Kosaken (auf ukrainisch козаки; russisch казаки,  Aussprache?/i, polnisch kozacy; Begriff tatarischer Abstammung = freier Kämpfer) waren ursprünglich Gemeinschaften freie …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hetmanat — Wappen des Kosakenhetmanates Ein Kosak mit Muskete …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Papacha — Militärische Papacha aus naturellem, sogenanntem Halbpersianer Fell (auch Bessarabisch Lamm) Die Papacha, Mehrzahl Papachi (russisch und ukrainisch папаха=papácha; georgisch ფაფახი …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Saporoger — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Saporoger Setsch — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Saporoger Sitsch — Den Saporoger Kosaken (auch: Saporoscher Kosaken, von ukr. Запорожжя Saporoschschja ‘Land hinter den Stromschnellen’) wird von der ukrainischen Geschichtsschreibung die Gründung einer autonomen ukrainischen Staatsformation im 17. Jahrhundert, der …

    Deutsch Wikipedia