korrosion der metalle

  • 1Korrosion — Rost * * * Kor|ro|si|on 〈f. 20〉 1. chem. Veränderung od. Zerstörung metallischer Werkstoffe durch Wasser u. Chemikalien 2. durch Ätzmittel od. Entzündung verursachte Gewebszerstörung [<lat. corrosio „Zernagung“; zu corrodere; → korrodieren] *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Metalle — Metạlle   [griechisch lateinisch], Sammelbezeichnung für feste und flüssige Stoffe (im engeren Sinn chemische Elemente) mit bei Zimmertemperatur relativ großer (Größenordnung 104 bis 105 S/cm), bei steigender Temperatur abnehmender elektrischer… …

    Universal-Lexikon

  • 3Korrosion (Chemie) — Korrosion Alterungspatina (an Bronze) Als Sauerstoffkorrosion bezeichnet man einen Korrosionsvorgang, bei dem ein Metall in Gegenwart von Wasser (Luftfeuchtigkeit) durch Sauerstoff oxidiert wird. Bei dieser Redoxreaktion ist Sauerstoff das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Korrosion — (lat.: corrodere = zerfressen) von der Oberfläche fester Körper ausgehende Zerstörung durch chemische Korrosion (Gase, Metallschmelzen) elektrochemische K. (Wasser, Säuren, Basen) oder biochemische Korrosion (Mikroorganismen). Die chem.… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 5Hochschmelzende Metalle — Dieser Artikel behandelt chemische Elemente, zum wappenkundlichen Begriff siehe Tingierung, die ukrainische Fachzeitschrift findet sich unter Metall (Zeitschrift). Gallium …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rost (Korrosion) — rostende Schienen Ein stark angerosteter Träger einer Stahlbrücke …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Richtschwert der Heiligen Cosmas und Damian — Das Zeremonialschwert des Essener Domschatzes Das Schwert des Essener Domschatzes, häufig als Richtschwert der Heiligen Cosmas und Damian bezeichnet, war das Zeremonialschwert der Äbtissinnen des Damenstifts Essen. Es handelt sich um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bakterielle anaerobe Korrosion — ist eine durch Bakterien indirekt induzierte Oxidation von Metallen. Schematische Darstellung der Korrosion. Im feuchten Milieu findet unter anoxischen Bedingungen eine Korrosion von Metallen infolge Entfernens einer schützenden Schicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Spannungsrisskorrosion — ist die transkristalline (durch das Gefügekorn) oder interkristalline (entlang der Korngrenzen des Gefüges) Rissbildung in Werkstoffen unter dem gleichzeitigen Einfluss einer rein statischen Zugspannung oder mit überlagerter niederfrequenter… …

    Deutsch Wikipedia