korrektor(in)

  • 81Diskrete-Elemente-Methode — Mit Discrete Element Method (DEM) wird eine 1979 von Cundall und Strack entwickelte numerische Berechnungsmethode bezeichnet, mit der die Bewegung einer großen Zahl von Teilchen berechnet werden kann. Die Methode wird manchmal auch als Distinct… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Distinct element method — Mit Discrete Element Method (DEM) wird eine 1979 von Cundall und Strack entwickelte numerische Berechnungsmethode bezeichnet, mit der die Bewegung einer großen Zahl von Teilchen berechnet werden kann. Die Methode wird manchmal auch als Distinct… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Elia Bachur — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Elia Levi Ben Ascher Aschkenasi — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Elia Levita — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Elias Levita — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Elija Bachur Levita — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Elija ben Asher ha Levi — Eine Seite des Yiddish Hebräisch Latein Deutschen Wörterbuchs von Elijah Levita Elijah Levita (* 13. Februar 1469 in Ipsheim oder Neustadt an der Aisch; † 28. Januar 1549 in Venedig) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Elio Vittorini — (* 23. Juli 1908 in Syrakus; † 12. Februar 1966 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Neorealismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Erwin Bischofberger — Viktor Giacobbo Viktor Giacobbo (* 6. Februar 1952 in Winterthur) ist ein Schweizer Autor, Kabarettist, Moderator und Schauspieler. Giacobbo lebt in der Nähe von Winterthur. Über sein Privatleben ist wenig bekannt. Eine Zeitlang war er mit Nadja… …

    Deutsch Wikipedia