korps

  • 61IV. Flak-Korps — Das IV. Flak Korps war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Ihr Führungsstab wurde bereits mit Verfügung vom 23. Juni 1944 in Breslau aufgestellt, jedoch wieder Mitte August 1944 aus unerfindlichen Gründen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Makedonien-Adrianopel-Freiwilligen-Korps — Bestätigung für die Teilnahme am Makedonien Adrianopel Freiwilligen Korps Das Makedonien Adrianopel Freiwilligen Korps (bulgarisch Македоно одринско опълчение/Makedono odrinsko opaltschenie) war ein Freiwilligenverband der bulgarischen Armee …

    Deutsch Wikipedia

  • 63XXIV. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Das XXIV. Reserve Korps (auch Korps Gerok) war ein Großverband der Armee des Deutschen Kaiserreiches. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Geschichte 3 Trivia 4 K …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Asien-Korps — Das Asien Korps oder Levante Korps war ein Verband der Streitkräfte des Deutschen Reiches, der im Ersten Weltkrieg zur Unterstützung des Osmanischen Reiches im Vorderen Orient eingesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Kommando 2 Exkurs:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65III. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Das III. Armee Korps war ein Großverband der Preußischen Armee, dessen Hauptquartier in Berlin stationiert war. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Geschichte 3 Kommandierender General …

    Deutsch Wikipedia

  • 66I. Korps — steht für folgende militärische Großverbände: I. Korps (Bundeswehr) (1956 1995); später 1. Deutsch Niederländisches Korps I. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) I. Armeekorps (Wehrmacht) I. Königlich Bayerisches Armee Korps I. Australisches Korps …

    Deutsch Wikipedia

  • 67III. Korps — steht für folgende militärische Großverbände: III. Korps (Bundeswehr) (1957 1994) III. Armeekorps (Preußen) III. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) III. Armeekorps (Wehrmacht) III. Königlich Bayerisches Armee Korps III. Australisches Korps III.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Levante-Korps — Palästina Feldzug Teil von: Erster Weltkrieg Datum 28. Januar 1915–28. Oktober 1918 Ort Palästina Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 69VI. Flak-Korps — Das VI. Flak Korps war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Der Generalstab des VI. Flak Korps wurde am 15. Februar 1945 aus dem Stammpersonal der 16. Flak Division unter dem Kommando von Generalleutnant Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 702. Polnisches Korps — Abzeichen Das 2. polnische Korps war eine militärische Großformation der polnischen Armee im Zweiten Weltkrieg. Nach der Niederlage Polens wurde sie im Irak aufgestellt und umfasste 1945 mehr als 75.000 Soldaten. Sie unterstand der Polnischen… …

    Deutsch Wikipedia