korps

  • 51VII. US-Korps — Verbandsabzeichen Das VII. US Korps (englisch: US Army VII Corps; The Jayhawk Corps) war neben dem V. US Korps eines der beiden Korps der US Army in Europa während des Kalten Krieges. Es wurde 1918 aufgestellt, war die meiste Zeit der 7. US Armee …

    Deutsch Wikipedia

  • 521. Korps — I. Korps steht für folgende militärische Großverbände: I. Korps (Bundeswehr) (1956 1995); später 1. Deutsch Niederländisches Korps I. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) I. Königlich Bayerisches Armee Korps I. Australisches Korps I. Britisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps — Das XIII. (Königlich Württembergische) Armee Korps wurde 1871 nach Abschluss der Militärkonvention des Königreichs Württemberg mit dem Norddeutschen Bund aus den württembergischen Truppen aufgestellt. Diese blieben in ihrer Zusammensetzung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Museum des diplomatischen Korps — Daten Ort Herzenstraße (Uliza Gerzena), 35, 160035 Wologda, Russland Eröffnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Neckar-Korps (1849) — Das Neckar Korps war ein Großverband des Heeres des Deutschen Bundes. Es bestand aus Kontingenten verschiedener Einzelstaaten und wurde zur Niederschlagung der badischen Revolution eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 563. Korps — III. Korps steht für folgende militärische Großverbände: III. Korps (Bundeswehr) (1957 1994) III. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) III. Königlich Bayerisches Armee Korps III. Australisches Korps III. Britisches Korps III. Französisches Korps… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57III. US-Korps — Schulterabzeichen des III. US Korps Das III. US Korps (engl. Third Corps) ist ein militärischer Großverband auf der US Army. Das Hauptquartier befindet sich traditionell in Fort Hood im US Bundesstaat Texas. Das Korps war vom 14. Dezember 2006… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58V. Flak-Korps — Das V. Flak Korps war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Der Generalsstab des V. Flak Korps wurde durch Umwandlung des Stabes des Generals der Flakartillerie beim Luftwaffenkommando Südost am 20. Oktober 1944… …

    Deutsch Wikipedia

  • 592. SS Panzer Korps — Das II. SS Panzerkorps war ein militärischer Großverband der Waffen SS während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945). Es bestand aus einem Generalkommando, dem verschiedene Wehrmachts oder SS Divisionen unterstellt wurden, und kam in den Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60II. Korps — steht für folgende militärische Großverbände: II. Korps (Bundeswehr); später II. GE/US Korps (1956 2005); jetzt Kommando Operative Führung Eingreifkräfte II. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) II. Armeekorps (Wehrmacht) II. Königlich Bayerisches …

    Deutsch Wikipedia