korps

  • 41I. Königlich Bayerisches Armee-Korps — Das I. Königlich Bayerische Armee Korps der Bayerischen Armee wurde 1869 im Zuge der Heeresreform von 1868 in München als Generalkommando (Hauptquartier) für den südlichen Teil des rechtsrheinischen Bayern aufgestellt. Nach der Bildung des III.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42I. US-Korps — Schulterabzeichen des I. US Korps Das I. US Korps ist ein Großverband auf Korpsebene der US Army. Sein Hauptquartier befindet sich in Fort Lewis im US Bundesstaat Washington. Es untersteht dem Regionalkommando US Pacific Command und bildet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43V. US-Korps — Schulterabzeichen des V. US Korps Struktur des V. US Korps Das V. US …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Euro-Korps — Eurokorps Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Oktober 1993 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 45VIII. Armee-Korps (Deutscher Bund) — Das VIII. Armee Korps war ein gemischtes Korps des Heeres des Deutschen Bundes, das aus den Kontingenten Württembergs, Badens und Hessens gebildet wurde. Bis 1830 [A 1] gehörten auch die Kontingente aus Hohenzollern Sigmaringen, Hohenzollern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Afrika Korps — DAK redirects here. For other uses, see DAK (disambiguation). Deutsches Afrikakorps Active 12 February 1941 – 13 May 1943 Country …

    Wikipedia

  • 477. US-Korps — Verbandsabzeichen Das VII. US Korps (englisch: US Army VII Corps; The Jayhawk Corps) war neben dem V. US Korps eines der beiden Korps der US Army in Europa während des Kalten Krieges. Es wurde 1918 aufgestellt, war die meiste Zeit der 7. US Armee …

    Deutsch Wikipedia

  • 48V. (Amerikanisch-Deutsches) Korps — Schulterabzeichen des V. US Korps Das V. US Korps (englisch US Army V. Corps; The Victory Corps) ist ein militärischer Großverband der Korpsebene der US Army, dessen Hauptquartier auf dem Gelände der Campbell Barracks bei Heidelberg in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49III. Flak-Korps — Das III. Flak Korps war ein Großkampfverband der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Der Generalstab des III. Flak Korps wurde am 25. Januar 1944 größtenteils aus dem Führungsstab der 11. Flak Division herangezogen und unterstand dabei dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 502. Korps — II. Korps steht für folgende militärische Großverbände: II. Korps (Bundeswehr); später II. GE/US Korps (1956 2005); jetzt Kommando Operative Führung Eingreifkräfte II. Armee Korps (Deutsches Kaiserreich) II. Königlich Bayerisches Armee Korps II.… …

    Deutsch Wikipedia