kornschnaps

  • 1Kornschnaps — Kọrn|schnaps, der: Kornbranntwein …

    Universal-Lexikon

  • 2Granitschule Friedeberg — Werbung der Granitschule Friedeberg Die Staatsfachschule für die Steinbearbeitung in Friedeberg (Žulová), war eine Steinmetzschule für die Granitbearbeitung von 1886 bis 1945 im Sudetenland. Sie wurde 1945 geschlossen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Halve Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Halven Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Halver Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Halver Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Staatsfachschule für Steinbearbeitung in Friedeberg — Werbung der Granitschule Friedeberg Die Staatsfachschule für die Steinbearbeitung in Friedeberg (Žulová), war eine Steinmetzschule für die Granitbearbeitung von 1886 bis 1945 im Sudetenland. Sie wurde 1945 geschlossen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zirbengeist — Zirbenzapfen („Zirbelnuss“) Zirbenlikör (auch: Zirbengeist oder Zirbenschnaps) wird aus den Zapfen der Zirbelkiefer hergestellt. Es handelt sich um eine Spirituose, die in den Alpen, vor allem in Österreich hergestellt wird, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zirbenlikör — Zirbenzapfen („Zirbelnuss“) Zirbenlikör (auch: Zirbengeist oder Zirbenschnaps) wird aus den Zapfen der Zirbelkiefer hergestellt. Es handelt sich um eine Spirituose, die in den Alpen, vor allem in Österreich, hergestellt wird, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10abfüllen — füllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken * * * ạb||fül|len 〈V. tr.; hat〉 1. (etwas) abfüllen aus einem (größeren) in ein anderes (kleineres) Gefäß füllen 2. 〈umg.〉 jmdn. abfüllen …

    Universal-Lexikon