kornhäusel josef

  • 1Kornhäusel-Villa — im Jahr 2005, vor der Renovierung (von der Ottakringer Straße aus gesehen) Die Kornhäusel Villa ist ein 1804 vom Architekten Joseph Kornhäusel errichtetes Landhaus in Wien. Das Landhaus lag damals noch in der Vorstadt Ottakring, die heute den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Joseph Kornhäusel — Joseph Georg Kornhäusel (* 13. November 1782 in Wien; † 31. Oktober 1860 ebenda) war ein österreichischer Architekt. Er gilt als herausragender Architekt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und als einer der wichtigsten österreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Friedhof Sankt Marx — Der Sankt Marxer Friedhof ist ein ehemaliger Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, der 1874 geschlossen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Die wohl bekannteste Grabstätte auf diesem Friedhof ist jene des Komponisten Wolfgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4St.-Marxer-Friedhof — Der Sankt Marxer Friedhof ist ein ehemaliger Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, der 1874 geschlossen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Die wohl bekannteste Grabstätte auf diesem Friedhof ist jene des Komponisten Wolfgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5St. Marxer Friedhof — Der Sankt Marxer Friedhof ist ein ehemaliger Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, der 1874 geschlossen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Die wohl bekannteste Grabstätte auf diesem Friedhof ist jene des Komponisten Wolfgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sankt Marxer Friedhof — Der Sankt Marxer Friedhof ist ein ehemaliger Friedhof im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, der 1874 geschlossen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Die wohl bekannteste Grabstätte auf diesem Friedhof ist jene des Komponisten Wolfgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden enthält die 141 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Baden im niederösterreichischen Bezirk Baden. 70 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste von Bauten der Liechtensteiner in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice — Großen Anteil an der Kulturlandschaft Lednice Valtice hat das Haus Liechtenstein, das im Laufe des 19. Jahrhunderts neben den beiden Hauptbauten, den Schlössern in Lednice und Valtice, zahlreiche kleine Bauten, in der ganzen Region verteilt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …

    Deutsch Wikipedia