korn und h

  • 71St. Peter und Paul (Minseln) — Peter und Paul in Minseln St. Peter und Paul ist eine römisch katholische Kirche in Rheinfelden, die unter dem Patrozinium von Peter und Paul steht. Das Gotteshaus im Stil des Spätbarocks befindet sich in Unterminseln. Die Erstnennung der Kirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Mutter Courage und ihre Kinder (Verfilmung) — → Hauptartikel: Mutter Courage und ihre Kinder Schon 1947 entwickelte Bertolt Brecht Pläne, sein Antikriegsstück Mutter Courage und ihre Kinder zu verfilmen. Das 1938/39 im schwedischen Exil verfasste Drama spielt im Dreißigjährigen Krieg: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein — Westfalenpark Dortmund, im Hintergrund Phoenix West Die Hörder Bergwerks und Hütten Verein, kurz Hörder Verein, ist ein ehemaliges Montanunternehmen in Dortmund. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hütten- und Bergwerke Rheinhausen — Rechtsform AG Gründung 1897 als Hüttenwerk Rheinhausen[1] Auflösung 1989 Auflösungsgrund Verschmolzen mit der Friedrich Krupp AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg — Das einzige erhaltene originale Exemplar eines Corputius Plans von 1566 befindet sich in der Sammlung des Museums Das Kultur und Stadthistorische Museum ist ein städtisches Institut in der Altstadt Duisburgs. Bis 1990 trug es den Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Leder- und Gerbermuseum — Typisches industrielles Produkt: Transmissionsriemen aus Leder Das Leder und Gerbermuseum in Mülheim an der Ruhr widmet sich der Entwicklungsgeschichte und dem Herstellungsprozeß von Leder und seinen vielfältigen Endprodukten. Das Museum wurde im …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wir pflügen und wir streuen — (ursprünglich Das Bauernlied) ist eine heute als Kirchenlied bekannte Dichtung von Matthias Claudius und wird besonders zum Erntedankfest verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 1.1 Paul Erdmanns Fest 1.2 Auf de …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gastmähler und Mahlzeiten — Gastmähler und Mahlzeiten. Wie der Geschmack das Bedürfniß und die Production aus dem Pflanzen und Thierreiche, waren sie zu allen Zeiten und bei fast allen Völkern verschieden. Die Urvölker aßen geröstetes Fleisch, rohe Pflanzenkost und opferten …

    Damen Conversations Lexikon

  • 79Klöster und Klosterhöfe in Nürnberg — Lageplan Karte 1642 Matthäus Merian In der Reichsstadt Nürnberg und dem Nürnberger Umland waren bis zur Reformation alle namhaften Klostergemeinschaften vertreten. Einige Kommunitäten errichteten Klöster und Kirchen, andere unterhie …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Heimat- und Naturkunde-Museum Wanne-Eickel — Museumsgebäude Daten …

    Deutsch Wikipedia