korn

  • 91Korn-Kreer-Lenssen-Modell — Das Korn Kreer Lenssen Modell (KKL Modell) ist ein diskretes Trinomial Modell, das 1998 von Ralf Korn, Markus Kreer und Mark Lenssen zur Modellierung von illiquideren Aktien oder Wertpapierkursen eingeführt wurde. Es verallgemeinert das binomiale …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Korn discography — Infobox Artist Discography Artist = Korn Caption = Studio = 8 Singles = 34 B sides = 27 B link = B sides Live = 2 Live link = Live albums Compilation = 2 Comp link = Compilations EP = 3 Video = 6 Video link = Videos Music videos = 32 Soundtracks …

    Wikipedia

  • 93Korn (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir corne. En musique, Korn est un groupe de néo metal. Korn est aussi un album du groupe du même nom. En …

    Wikipédia en Français

  • 94Korn (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Chiers …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Korn (1), das — 1. Das Korn, des es, plur. die Körner, ein rundes Loch; in welcher größten Theils veralteten Bedeutung es nur noch in einigen wenigen Fällen vorkommt. So ist bey den Uhrmachern das Korn ein kleines rundes Loch in dem Mittelpuncte des in der Docke …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Korn et Latil — The Korn et Latil was a French automobile manufactured from 1901 until 1902. It was a fwd voiturette with a 3½ hp Aster engine, and was designed by Latil, who later became known for his fwd commercial vehicles. External links * [http://www.avant… …

    Wikipedia

  • 97Korn (Band) — KoЯn Schriftzug der Band …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Korn (Metallurgie) — Weißer Temperguss, Vergrößerung 100:1 mikroskopische Aufnahme von Blauschiefer Kristallite sind Kristalle, die die eig …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Korn (Numismatik) — Der Feingehalt ist der Masse Gehalt des höchstwertigen Edelmetalls in einem Schmuckstück einer Münze oder anderweitigem metallischen Gegenstand. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 gebräuchliche Feingehalte für Schmuck 3 Feingehalt bei Münzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Korn-bro — kornad bro, korn bro région, terroir Bretagne …

    Glossaire des noms topographiques en France