korinthische säule

  • 1Korinthische Säule — Korinthische Säule, s.u. Säule …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Korinthische Säule — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Korinthische Säulen — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen Korinthische Säu …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Säule — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Korinthische Ordnung — Das Olympieion in Athen Die Korinthische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Säulenordnungen nimmt sie den Platz zwischen der ionischen und der kompositen Ordnung ein. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Säule — Pfosten; Stütze; Strebe; Pfeiler * * * Säu|le [ zɔy̮lə], die; , n: 1. senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken: ein Haus mit hohen, weißen Säulen. Syn.: ↑ Pfeiler. Zus.: Marmorsäule. 2. <mit Attribut> wichtige, bedeutende… …

    Universal-Lexikon

  • 7Säule [2] — Säule (hierzu Tafel »Säulenordnungen«, mit Text), eine lotrechte, zylindrische oder schwach konische Stütze von Stein, Eisen oder Holz zur Übertragung der mehr oder minder ausgebreiteten, frei schwebenden Last einer Decke, eines Fußbodens, eines… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Säule — Säule, 1) ein senkrecht stehendes Stück Bauholz, welches etwas trägt od. unterstützt, bes. in hölzernen Wänden; 2) jede senkrecht stehende Unterstützung, bes. eine nach bestimmten Regeln u. Verhältnissen geformte, frei stehende, runde, mehr hohe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Korinthische Basis — (Bauk.), s.u. Säule …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Korinthische Ordnung — (Bauk.), s.u. Säule …

    Pierer's Universal-Lexikon