kopierer

  • 1Kopierer — Kopierer …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Kopierer — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kopierer — der Kopierer, (Grundstufe) Gerät, mit dem man Kopien macht Synonyme: Kopiergerät, Fotokopierer Beispiel: Man kann das Bild mit einem Kopierer vergrößern. Kollokation: etw. mit einem Kopierer vervielfältigen …

    Extremes Deutsch

  • 4Kopierer — Kopierapparat; Kopiergerät; Fotokopierer * * * Ko|pie|rer [ko pi:rɐ], der; s, : Gerät zur Herstellung von Fotokopien: Papier in den Kopierer einlegen. * * * Ko|pie|rer 〈m. 3〉 Gerät zum elektrostat. Kopieren, Vervielfältigen; Sy Kopiergerät * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Kopierer — Kopiergerät, Vervielfältigungsapparat. * * * Kopierer,der:⇨Kopiergerät …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Kopierer — Kopie: Das seit dem 14. Jh. bezeugte, aus der Kanzleisprache stammende Fremdwort bedeutet »Abschrift, Doppel, Reproduktion eines Schriftstücks; Abzug; Doppel eines Films; genaue Nachbildung bes. eines Kunstwerks«. Es ist aus mlat. copia »(den… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 7Kopierer — Ko·pie·rer der; s, ; ≈ Kopiergerät || K: Fotokopierer …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Kopierer — Ko|pie|rer 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Gerät zum Fotokopieren, Vervielfältigen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Kopierer — Ko|pie|rer der; s, <zu ↑kopieren> (ugs.) Gerät, mit dem ↑Fotokopien gemacht werden …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10Kopierer — Ko|pie|rer (umgangssprachlich für Kopiergerät) …

    Die deutsche Rechtschreibung