kopfspalt

  • 11Videorecorder — VHS Videorekorder VHS Videorekorder offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Videorekorder — Frontansicht eines VHS Videorekorder Rückansicht eines geöffneten VHS Videorekorders …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wiedergabekopf — Der Wiedergabekopf, auch Hörkopf (HK) genannt, ist ein Magnetkopf und Bauteil eines Tonbandgerätes. Er dient als elektromagnetischer Wandler zur Abtastung des in der Magnetschicht eines Tonbands gespeicherten Signales. Die als Magnetfluss in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kombikopf — Ein Kombikopf ist ein Bauteil eines Tonbandgeräts oder Kassettenrekorders. Zur Kostenersparnis vereint man die üblichen getrennten Sprech und Hörköpfe in einem Bauteil. Diese kostengünstigere und platzsparende Variante wird mit einem Kompromiss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Magnettonverfahren — ◆ Ma|gnet|ton|ver|fah|ren 〈n. 14; unz.〉 elektr. Aufzeichnung von Schwingungen in Form magnetisierter Zonen auf einen Magnetträger, z. B. ein Magnetband ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern auch mag|n... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 16Tonkopf — Ton|kopf 〈m. 1u〉 Elektromagnet zum Magnetisieren u. Abtasten von Magnetbändern, z. B. beim Tonbandgerät * * * Ton|kopf, der: Tonabnehmer. * * * Tonkopf,   der Aufnahme und/oder Wiedergabeteil (häufig als Kombinationskopf ausgeführt) beim… …

    Universal-Lexikon