konzentrationslager mauthausen

  • 81Karl Schulz (SS-Mitglied) — Karl Schulz (* 9. September 1902 in Eberswalde; † unbekannt) war ein deutscher SS Hauptsturmführer und Leiter der Politischen Abteilung im KZ Mauthausen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Baumkötter — Heinz Baumkötter (* 7. Februar 1912 in Burgsteinfurt; † 2001) war SS Hauptsturmführer und KZ Arzt in den Konzentrationslagern Mauthausen, Natzweiler Struthof und Sachsenhausen. Er führte zahlreiche pseudomedizinische Experimente an Häftlingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Paolo Salvi — Medaillenspiegel Turner Italien  Italien Olympische Sommerspiele Gold 1912 Stockhol …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Die Fälscher — Filmdaten Deutscher Titel Die Fälscher Produktionsland Österreich, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Jean Matteoli — Jean Mattéoli (* 20. Dezember 1922 in Montchanin, Saône et Loire; † 27. Januar 2008 in Paris) war ein französischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mahnmal Homosexuellenverfolgung — Gedenkstätte für die verfolgten Homosexuellen in Frankfurt am Main Der Frankfurter Engel ist das „Mahnmal Homosexuellenverfolgung“ in Frankfurt am Main. Es wurde als erstes vollplastisches Mahnmal, das in Deutschland an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Mattéoli — Jean Mattéoli (* 20. Dezember 1922 in Montchanin, Saône et Loire; † 27. Januar 2008 in Paris) war ein französischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Otto Hirsch — (* 9. Januar 1885 in Stuttgart; † 19. Juni 1941 im Konzentrationslager Mauthausen) war ein süddeutscher Jurist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Richard Bernaschek — (* 12. Juni 1888 in Elisabethdorf bei Budapest[1]; † 18. April 1945 im KZ Mauthausen) war ein österreichischer Politiker (Parteisekretär der SDAP von Oberösterreich), Widerstandskämpfer und Schutzbundführer. Er war eine der Hauptfiguren des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Zimorski — Johannes Zimorski (* 22. Dezember 1872 in Mixstadt; † 24. April 1945 in Mauthausen) war ein deutscher Hüttenarbeiter, der von der Gestapo als „fanatischer Katholik“ mehrfach wegen staatsfeindlicher Äußerungen verhaftet und zuletzt im… …

    Deutsch Wikipedia