konzentrationslager mauthausen

  • 51Othmar Wundsam — Othmar „Otto“ Wundsam (* 23. Oktober 1922 in Wien) ist ein österreichischer Zeitzeuge über die NS Zeit. Er war im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv und überlebte die Inhaftierung in mehreren Konzentrationslagern sowie einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Italo Tibaldi — (* 16. Mai 1927 in Pinerolo, Provinz Turin; † 13. Oktober 2010) war ein italienischer Überlebender der Konzentrationslager Mauthausen und Ebensee. Nach seiner Befreiung hat er sich der Forschung verschrieben und ein Buch über die Deportation von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53KZ Ebensee — Gefangene des Konzentrationslagers, Aufnahme vom 7. Mai 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Eduard Krebsbach — Krebsbach 1942 Eduard Krebsbach (* 8. August 1894 in Bonn; † 28. Mai 1947 in Landsberg am Lech (hingerichtet)) war ein deutscher Mediziner und Standortarzt im Konzentrationslag …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hans Maršálek — (* 19. Juli 1914 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsetzer, politischer Aktivist und Kriminalpolizist. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Chronist des KZ Mauthausen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken als Chronist des KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Marcel Callo — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte im AbschnittLeben wie enzyklopädisch üblich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Walter Vosseler — (auch Voßeler) (* 9. Mai 1908 in Schwenningen am Neckar; † 16. März 1981 in Berlin) war ein deutscher Kommunist, Moskauer Stadtsowjet, Spanienkämpfer der Internationalen Brigaden und nachdem er die Haft in mehreren Konzentrationslagern überlebt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Erich Wasicky — (* 27. Mai 1911 in Wien; † 28. Mai 1947 in Landsberg am Lech) war SS Sturmbannführer und als Lager Apotheker im Konzentrationslager Mauthausen für die Vergasung zahlreicher Opfer verantwortlich. Biografie Wasicky war promovierter Apotheker. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Roberto Castellani — (* 26. Juli 1926 in Prato, Toskana; † 3. Dezember 2004 ebenda) war ein italienischer Überlebender der Konzentrationslager von Mauthausen und Ebensee. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Generalstreik, Verhaftung und Depo …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jenő Elefánt — oder Elefant (* 30. April 1899 vermutlich in Großwardein; † 26. Februar 1945 im Konzentrationslager Mauthausen)[1] oder (* 5. Juli 1897 vermutlich in Großwardein; † 20. Dezember 1944 im Konzentrationslager Mauthausen)[2] war ein siebenbürgischer… …

    Deutsch Wikipedia