konzentrationsangabe
1Lambert-Beersches Gesetz — Das Lambert Beersche Gesetz ist eine Vereinigung des Bouguer Lambertschen Gesetzes über die Schwächung der Strahlungsintensität mit der Weglänge beim Durchgang durch eine absorbierende Substanz mit dem Beerschen Gesetz über den Zusammenhang der… …
2Molar — ist: das Adjektiv zur Molarität, der Konzentrationsangabe in mol/l ein großer Backenzahn, siehe Molar (Zahn) eine portugiesische Rebsorte, Molar (Rebsorte) Siehe auch: El Molar Mollard …
3Normalität — Die Äquivalentkonzentration, (Formelzeichen: ceq), veraltet Normalität , (Einheitenzeichen: N), ist eine Konzentrationsangabe in der Chemie; sie ist eine spezielle Stoffmengenkonzentration, bei der die zu Grunde gelegten Teilchen i. a. nicht… …
4Normallösung — Die Äquivalentkonzentration, (Formelzeichen: ceq), veraltet Normalität , (Einheitenzeichen: N), ist eine Konzentrationsangabe in der Chemie; sie ist eine spezielle Stoffmengenkonzentration, bei der die zu Grunde gelegten Teilchen i. a. nicht… …
5Osmose — Als Osmose (gr. ὠσμός ōsmós „Eindringen“, „Stoß“, „Schub“, „Antrieb“) wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der… …
6Titer — (französisch titre: Feingehalt) bezeichnet unterschiedliche Maß und Größeneinheiten in Naturwissenschaft und Technik: In der Chemie ist es der Faktor, der die Nennkonzentration einer Maßlösung an die effektive Konzentration anpasst, siehe Titer… …
7Äquivalentkonzentration — Die Äquivalentkonzentration (Formelzeichen: ceq), veraltet Normalität (Einheitenzeichen: N), ist eine Konzentrationsangabe in der Chemie. Sie ist eine spezielle Stoffmengenkonzentration, der ein Bezugsfaktor 1/z zugrunde liegt. Hierbei ist z die… …
8Äquivalentstoffmengenkonzentration — Die Äquivalentkonzentration, (Formelzeichen: ceq), veraltet Normalität , (Einheitenzeichen: N), ist eine Konzentrationsangabe in der Chemie; sie ist eine spezielle Stoffmengenkonzentration, bei der die zu Grunde gelegten Teilchen i. a. nicht… …
9normal — gehaltlos; profan; durchschnittlich; ordinär; gemein; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; in aller Regel; üblich; in der Regel; gang und gäbe; weit verbreitet; …
10Normal — Prototyp; Muster; Modell * * * nor|mal [nɔr ma:l] <Adj.>: der Norm (2) entsprechend /Ggs. anormal/: ein normales Gewicht haben; ihr Blutdruck ist normal, zeigt normale Werte; die Apparate funktionieren, arbeiten wieder normal. Syn.: ↑… …
- 1
- 2