kontribuieren

  • 31Distanzrelais — ◆ Dis|tạnz|re|lais 〈[ rəlɛ:] n.; Gen.: [ lɛ:s], Pl.: [ lɛ:s]; El.〉 Relais, das als Schutzrelais in Hochspannungssystemen fungiert; Syn. Impedanzrelais   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 32Distanzritt — ◆ Dis|tạnz|ritt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Dauerritt, Ritt über eine sehr lange Strecke   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 33Disthen — ◆ Di|sthen 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 Mineral, chem. Aluminiumsilicat; Syn. Kyanit, Zyanit [Etym.: <Di…2 + grch. sthenos »Kraft«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 34distich — ◆ dis|tịch 〈Adj.; Bot.〉 in zwei gegenüberstehenden Reihen angeordnet [Etym.: <di…2 + grch. stichos »Reihe«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 35distichisch — ◆ dis|tị|chisch 〈[ çi ] Adj.〉 das metrische Schema zweier verschiedener Verse im Wechsel gebrauchend; oV ; Ggs.: monostichisch   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 36distichitisch — ◆ dis|ti|chi|tisch 〈[ çi ] Adj.〉 = distichisch   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 37Distichon — ◆ Dịs|ti|chon 〈 [ çɔn] n.; Gen.: s, Pl.: chen〉 aus einem Hexameter u. einem Pentameter zusammengesetzte Verseinheit; →a. s. Elegeion [Etym.: <Di…2 + grch. stichos »Reihe, Vers«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 38distinguieren — ◆ dis|tin|gu|ie|ren 〈a. [ gi: ] V.〉 unterscheiden, auszeichnen, hervorheben [Etym.: <frz. distinguer »unterscheiden«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 39distinguiert — ◆ dis|tin|gu|iert 〈a. [ tıŋgi:rt] Adj.〉 (aus der Allgemeinheit) hervorgehoben, ausgezeichnet, vornehm; ein distinguiertes Benehmen, Verhalten [Etym.: <frz. distinguer »unterscheiden«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 40distinkt — ◆ dis|tịnkt 〈Adj.〉 unterschieden, deutlich (erkennbar), verständlich [Etym.: <lat. distinctus »gesondert, bestimmt, deutlich«]   ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… kann auch di|st… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch