kontaktkorrosion

  • 11Radmutter — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Korrosion — Rost * * * Kor|ro|si|on 〈f. 20〉 1. chem. Veränderung od. Zerstörung metallischer Werkstoffe durch Wasser u. Chemikalien 2. durch Ätzmittel od. Entzündung verursachte Gewebszerstörung [<lat. corrosio „Zernagung“; zu corrodere; → korrodieren] *… …

    Universal-Lexikon

  • 13Berliner Dom — aus der Blickrichtung vom Lustgarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Brunnenregenerierung — Abb. schematische Darstellung der Filterkiesschüttung eines Brunnens Unter Brunnenregenerierung versteht man das Entfernen leistungsmindernder Ablagerungen aus einem Bohr oder Horizontalfilterbrunnen, um dessen Ergiebigkeit zu steigern. Bei einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dübel — Als Dübel bezeichnet man ein Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Edelstahl — Skulptur Kanalhering in Berkenthin (Tim Adam) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geländer — Terrassengeländer Brückengeländer …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hochtemperaturkorrosion — ist ein chemischer Vorgang, der zu einer Minderung der Haltbarkeit von Werkstoffen führen kann. Im Gegensatz zur elektrochemischen Korrosion, die meist in wässrigen Elektrolyten abläuft, kommt es hier bei hohen Temperaturen zu Reaktionen zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Korrosion — [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems führen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Magnesium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia