konstruktionszeichnung

  • 61Formmesstechnik — ist Teil der Fertigungsmesstechnik, bei der die Form eines Werkstücks geprüft wird (im Gegensatz zur Koordinatenmesstechnik). Beispiel: Die Rundheit einer zylindrischen Bohrung. Typischer Weise werden vom Konstrukteur einer Maschine in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Fridtjof Nansen — (1893) Nansens Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Geschichte der Eisenbahn in Italien — Die erste Eisenbahn in Italien nahm 1839 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach der Vereinigung zum Königreich Italien 1861 in wechselvoller Geschichte bis 1905 ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hiorten — Rekonstruktion der Hiorten im Hafen von Simrishamn p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Informatisierung — bezeichnet allgemein einen sozialen Prozess der Erzeugung und Nutzung von Informationen, um daraus weitere Informationen erzeugen zu können. Das Wesen der Informatisierung besteht darin, Informationen als ein an sich ideelles, der Tätigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Junkers Jumo 211 — Junkers Jumo 211 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Maßstab (Verhältnis) — Der weiße Schutzhelm (rechts) dient dem Betrachter als Maßstab und verrät ihm recht schnell die gewaltige Größe der Baumaschine Als Maßstab bezeichnet man in der Technik, Fotografie und Kartografie das Verhältnis zwischen der abgebildeten Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Maßstabsgetreu — Als Maßstab bezeichnet man in der Technik, Fotografie und Kartografie das Verhältnis zwischen der abgebildeten Größe (zum Beispiel Streckenlänge) und der entsprechenden Größe in der Wirklichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Vergrößerungen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Maßstabstreue — Als Maßstab bezeichnet man in der Technik, Fotografie und Kartografie das Verhältnis zwischen der abgebildeten Größe (zum Beispiel Streckenlänge) und der entsprechenden Größe in der Wirklichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Vergrößerungen 2… …

    Deutsch Wikipedia