konstruktionsmethode

  • 31Nissan 240SX — Nissan 200SX Hersteller: Nissan Produktionszeitraum: 1964–2002 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Nissan 200SX, je nach Motorisierung auch 180SX ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Nissan Silvia — Nissan 200SX Hersteller: Nissan Produktionszeitraum: 1964–2002 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Nissan 200SX, je nach Motorisierung auch 180SX ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Old Tom Morris — Tom Morris, Sen. Old Tom Morris um 1860. Personalia …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Pfosten-Riegelkonstruktion — grobes Schema einer Pfosten Riegelkonstruktion Interbook Trier Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tom Morris, Sen. — Tom Morris, Sen. Old Tom Morris um 1860. Personalia Nationalität: Schotte Spitzname: Old Tom Morr …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Triumph Herald — Der Triumph Herald war ein zweitüriger Kleinwagen, der 1959 von der Standard Triumph Company vorgestellt wurde. Die Karosserie wurde von dem italienischen Designer Giovanni Michelotti entworfen, die als Limousine ( saloon ), Cabrio ( convertible… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Methōde — (griech.methŏdos, »Weg« zu einem Ziele, Verfahren), im wissenschaftlichen Sinne: nach Grundsätzen geregeltes Verfahren zur Erreichung bestimmter Zwecke; demnach die Kunst, eine Reihe von Gedanken nach gewissen Grundsätzen so zu ordnen, daß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Toyota SA — Toyopet SA/SB Hersteller: Toyota Produktionszeitraum: 1947–1956 Klasse: Kompaktklasse/Mittelklasse Vorgängermodell: Toyota AE Nachfolgemodell: Toyopet Crown Der Toyota SA/Toyopet SA war …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Baukastensystem — Bau|kas|ten|sys|tem 〈n. 11〉 techn. Konstruktionsmethode, bei der standardisierte Bauteile zu größeren Einheiten montiert werden * * * Bau|kas|ten|sys|tem, das <o. Pl.>: Methode, größere Objekte, Anlagen o. Ä. aus vereinheitlichten,… …

    Universal-Lexikon

  • 40Baustoffe: Neue und alte Materialien —   Die Verwendung verschiedener Baustoffe und Baukonstruktionen ist stark von Traditionen, Landschaften und klimatischen Bedingungen geprägt. So wurde in waldreichen Gebieten bevorzugt mit Holz gebaut, in waldarmen Gebieten mit lehmigen Böden mit… …

    Universal-Lexikon