konstanten

  • 31Gesetz der konstanten Proportionen — Ge|sẹtz der kon|stạn|ten Pro|por|ti|o|nen: svw. ↑ Proust Gesetz. * * * Gesetz der konstạnten Proportionen,   Chemie: Stöchiometrie …

    Universal-Lexikon

  • 32Gesetz der konstanten Wärmesummen — Ge|sẹtz der kon|stạn|ten Wär|me|sum|men: svw. ↑ Heß Gesetz …

    Universal-Lexikon

  • 33McReynolds-Konstanten — McRey|nolds Kon|stan|ten [mə kreɪnəldz ; nach dem amer. Chemiker W. O. McReynolds (†1976)]: mit Hilfe von Testsubstanzen ermittelte Kennziffern zur Beurteilung von stationären Phasen für die Gaschromatographie …

    Universal-Lexikon

  • 34atomare Konstanten — atomare Konstạnten,   die Atomkonstanten …

    Universal-Lexikon

  • 35physikalische Konstanten — physikalische Konstạnten,   Naturkonstanten …

    Universal-Lexikon

  • 36Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39CODATA — Das Committee on Data for Science and Technology (CODATA) ist eine in Paris ansässige Organisation mit dem Ziel der Verbesserung von Qualität, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit von interessanten Daten aus allen Feldern der Wissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …

    Deutsch Wikipedia